Historisch und ambitioniert
Autor Tore Renberg hat sich für "Die Lungenschwimmprobe" nicht nur einen rätselhaft-sperrigen Titel ausgesucht, sondern auch generell eine Geschichte, die nicht nach der x-ten Kopie ausgetretener Histolit-Pfade aussieht und mit liebevollen Details die Anfänge moderner Rechtsmedizin nacherzählt. Das ist nicht nur faktisch eine interessante Angelegenheit, das beeindruckt vor allem durch den unaufgeregten Stil, der moderne Nüchternheit im Text mit liebevollen Verweisen auf literarische Vergangenheiten spickt (u.a. die langen, beschreibenden Kapiteltitel) und trotzdem (fern jeglicher pathosgeladener Kitschtrends im Geschichtsroman) jederzeit wunderbar lesbar bleibt. Erstaunlich ausgereift.