»Sie gehört unter das Schwert«
Das Cover ist ungewöhnlich und hat mich an meine ganz alten Lehrbücher aus der Medizinausbildung erinnert.
Und mit dieser Assoziation passt es dann ausgesprochen gut zum Inhalt.
Ich finde die Thematik unheimlich interessant und spannend, zumal wahre Begebenheiten eingebunden sind. Die Entwicklung der Medizin und hier in diesem Buch der Rechtsmedizin fesselt mich sehr.
Das Interview mit dem Autor Tore Renberg finde ich sympathisch und es hat auch einige meiner Fragen beantwortet.
Dr. Schreyer ist durchaus von sich überzeugt und hat für unsere heutige Sichtweise skurrile Ideen zum Beispiel zum Behandeln von Redeflussstörungen.
Das Buch scheint außergewöhnlich zu sein und ich würde es zu gern weiter lesen.
Und mit dieser Assoziation passt es dann ausgesprochen gut zum Inhalt.
Ich finde die Thematik unheimlich interessant und spannend, zumal wahre Begebenheiten eingebunden sind. Die Entwicklung der Medizin und hier in diesem Buch der Rechtsmedizin fesselt mich sehr.
Das Interview mit dem Autor Tore Renberg finde ich sympathisch und es hat auch einige meiner Fragen beantwortet.
Dr. Schreyer ist durchaus von sich überzeugt und hat für unsere heutige Sichtweise skurrile Ideen zum Beispiel zum Behandeln von Redeflussstörungen.
Das Buch scheint außergewöhnlich zu sein und ich würde es zu gern weiter lesen.