Wunderbare historische Darstellung
Schon das Cover lässt einen aufmerksam werden. Es ist ein wunderschönes Abbild einer Lunge, durch die man vielleicht zuerst ein Sachbuch erwartet. Schlägt man die Leseprobe auf kommt mam zu der traurigen aber auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte über die Entwicklung der modernen Rechtsmedizin.
Auch heute ist der Kindstod im Mutterleib durch Abtreibungen ein sehr prägnantes Diskussionsthema, weshalb das Buch irgendwie den Nerv der Zeit trifft. Man könnte fast sagen das Thema des Kindstodes war noch nie kein Diskussionsthema.
Umso spannender und wichtiger ist es, die Historie solch eines großen Themas zu beleuchten und den Menschen auf einem spannenden und verständlichen Weg nahezubringen.
Ich liebe historische Romane sehr und bin gespannt, wie der Autor die wahren Begebenheiten mit Fiktion vermischen wird. Ich freue mich schon, mental und vor meinem bildlichen Auge Teil der Gerichtsverhandlungen zu sein.
Mit diesem Buch schreibt der Autor wortwörtlich Geschichte und ich bin mir sicher, dass dieser Roman bei den historischen Fans großen Anklang finden wird.
Auch heute ist der Kindstod im Mutterleib durch Abtreibungen ein sehr prägnantes Diskussionsthema, weshalb das Buch irgendwie den Nerv der Zeit trifft. Man könnte fast sagen das Thema des Kindstodes war noch nie kein Diskussionsthema.
Umso spannender und wichtiger ist es, die Historie solch eines großen Themas zu beleuchten und den Menschen auf einem spannenden und verständlichen Weg nahezubringen.
Ich liebe historische Romane sehr und bin gespannt, wie der Autor die wahren Begebenheiten mit Fiktion vermischen wird. Ich freue mich schon, mental und vor meinem bildlichen Auge Teil der Gerichtsverhandlungen zu sein.
Mit diesem Buch schreibt der Autor wortwörtlich Geschichte und ich bin mir sicher, dass dieser Roman bei den historischen Fans großen Anklang finden wird.