Historische Fakten sehr anschaulich erzählt
Anna, die Tochter eines Gutsbesitzers wird in jungen Jahren ungewollt schwanger. Das Kind wird kurz nach der Geburt tot im Kräutergarten gefunden. Man glaubt der Familie nicht, dass das Kind tot geboren wurde und klagt Anna des Kindsmords an.
Die Gesetze im 17. Jahrhundert ließen kaum Spielraum, Anna droht Folter und Hinrichtung. Um dies zu verhindern, wird der Anwalt Thomasius eingeschalten. Thomasius erfährt, dass der Physikus Schreyer bei der Obduktion die sogenannte Lungenschwimmprobe angewendet hat. Diese wird nun sein stärkstes Argument für einen Freispruch.
In den einzelnen Kapiteln erfahren wir viel über den Werdegang und das Leben der Protagonisten. Sehr detailliert werden auch die Bemühungen des Anwalts Thomasius geschildert mittels der Lungenschwimmprobe Annas Unschuld zu beweisen.
Eine sehr schöne Sprache, die gut zu einem historischen Buch passt. Mit sehr viel Liebe zum Detail ohne langweilig zu sein. Historische Fakten werden sehr ansprechend vermittelt. Ich konnte in dieses Buch versinken und die Zeit vergessen.
Trotz der Seitenzahl von 700 liegt das Buch gut in der Hand, da die Buchseiten aus sehr dünnem Papier sind und es dadurch nicht so schwer ist.
Die Gesetze im 17. Jahrhundert ließen kaum Spielraum, Anna droht Folter und Hinrichtung. Um dies zu verhindern, wird der Anwalt Thomasius eingeschalten. Thomasius erfährt, dass der Physikus Schreyer bei der Obduktion die sogenannte Lungenschwimmprobe angewendet hat. Diese wird nun sein stärkstes Argument für einen Freispruch.
In den einzelnen Kapiteln erfahren wir viel über den Werdegang und das Leben der Protagonisten. Sehr detailliert werden auch die Bemühungen des Anwalts Thomasius geschildert mittels der Lungenschwimmprobe Annas Unschuld zu beweisen.
Eine sehr schöne Sprache, die gut zu einem historischen Buch passt. Mit sehr viel Liebe zum Detail ohne langweilig zu sein. Historische Fakten werden sehr ansprechend vermittelt. Ich konnte in dieses Buch versinken und die Zeit vergessen.
Trotz der Seitenzahl von 700 liegt das Buch gut in der Hand, da die Buchseiten aus sehr dünnem Papier sind und es dadurch nicht so schwer ist.