Historischer Einblick in die Anfänge der Rechtsmedizin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buckelfips Avatar

Von

Auf Grund des Covers hätte ich ein Sachbuch erwartet, aber ich wurde mit einem sehr gründlich recherchierten historischen Krimi-/Roman überrascht, der auf historischen Tatsachen basiert. Er handelt 30 Jahre nach dem 30jährigen Krieg.

Anna Voigt, leicht debile Tochter eines emporgekommenen Gutsbesitzers, wird jung ungewollt schwanger und das Kind stirbt. Sie und ihre Mutter werden der Kindstötung angeklagt. Christian Thomasius, Sohn des berühmten Jacob Thomasius, seines Zeichens Rechtsanwalt übernimmt die Verteidigung. In dem Prozess kommt es zur titelgebenden Lungenschwimmprobe.

Der sehr detailreiche Schreibstil, an die Sprache der Zeit angepasst, fordert den Leser sehr. Die Genauigkeit der Beschreibung der einzelnen Personen, deren Gedanken und Handlungen in sehr langen Schachtelsätzen ist stellenweise langatmig.

Aber dadurch erhält man einen sehr guten Überblick über jene Zeit und den Umgang mit den Menschen.

Fazit: Interessanter Einblick in die Anfänge der Rechtsmedizin und die Historie jener Zeit.