sehr interessantes Buch
Leipzig/Sachsen, im Jahre 1681: die fünfzehnjährige Anna Voigt steht vor Gericht, sie soll ihr neugeborenes Baby getötet haben. Die Obrigkeit will sie verurteilt sehen, es droht ihr der Tod - wie vielen anderen Mädchen und Frauen in dieser Zeit, die des gleichen Verbrechens bezichtigt werden. Aber dieser Fall ist anders: Sie hat nicht nur einen mächtigen Vater, der sich für sie einsetzt. Sondern es findet sich auch ein Arzt, der etwas spektakulär Neues wagt und ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das in die Medizingeschichte als "Lungenschwimmprobe" eingehen wird. Durch dieses soll nachgewiesen werden, dass es tatsächlich eine Totgeburt war, wie Anna hartnäckig versichert, und kein Mord. Kann sie gerettet werden?
Der Autor:
Tore Renberg (geb. 1972) nimmt in der norwegischen Literatur einen außergewöhnlichen Platz ein, da sein literarisches Werk eine große Spannbreite umfasst. Er ist einer von Norwegens populärsten und erfolgreichsten Autoren, vielfach preisgekrönt, seine Bücher erscheinen in 23 Ländern. Die Lungenschwimmprobe ist sein erster historischer Roman, für den er vor Ort in Leipzig akribisch recherchiert hat.
Meine Meinung:
In diesem Buch wird ein echter Kriminalfall bearbeitet, der auch so belegt ist.
Ich habe mit Spannung dieses Buch erwartet. Da ich ein Leser von True Crime bin, hat es mich natürlich sehr interessiert. Bereits der Einstieg ist sehr spannend und das Buch besticht durch seinen bildhaften und angenehm zu lesenden Schreibstil. Der Fall ist in diesem Buch ist wie ein Zeitzeugenbericht geschildert. Wie hätte es sein können? Das Buch liest sich sehr fachlich aber auch wie ein Roman.
Was mir besonders gut gefallen hat, sind die medizinischen Aspekte. Die Darstellung der Personen und wir ihr Leben hätte aussehen können. Wir erleben ganze Tagesabläufe. Gespräche die geführt wurden und die Vorgehensweise in dieser Tat. Das Buch besticht durch sein fachliches Wissen, denn man als Leser hat wirklich das Gefühl, genau so war es.
Die Geschichte ist überhaupt nicht trocken oder langatmig, und dennoch brauchte ich etwas Zeit beim lesen. Ich habe das Buch nicht in einem Rutsch gelesen, da man hier auch so viele Informationen erhält die verarbeitet und aufgenommen werden müssen. Ich mag das Buch. Es ist sachlich, informativ und gut recherchiert. Der Autor hat großartige Arbeit abgeliefert.
Ich mag die Zeitepoche und das Leben wie es dargestellt wurde. Ich habe beim lesen die Geräusche gehört und die Stadt gerochen. Ein wirklich eindringliches Erlebnis, die Handlung aus den Augen der Protagonisten zu erfahren. Ich kann das Buch empfehlen, für jeden der an echten Fällen interessiert ist. Den es nicht stört, das man hier wirklich viele Informationen erhält und der bereit ist sich auf die Zeit einzulassen. Vieles ist wirklich so gewesen.
Ein Buch was mir viel Wissen vermitteln konnte. Eingewebt in einen wirklich spektakulären Fall mit Personen die authentisch waren. Ich kann es sehr empfehlen.
Der Autor:
Tore Renberg (geb. 1972) nimmt in der norwegischen Literatur einen außergewöhnlichen Platz ein, da sein literarisches Werk eine große Spannbreite umfasst. Er ist einer von Norwegens populärsten und erfolgreichsten Autoren, vielfach preisgekrönt, seine Bücher erscheinen in 23 Ländern. Die Lungenschwimmprobe ist sein erster historischer Roman, für den er vor Ort in Leipzig akribisch recherchiert hat.
Meine Meinung:
In diesem Buch wird ein echter Kriminalfall bearbeitet, der auch so belegt ist.
Ich habe mit Spannung dieses Buch erwartet. Da ich ein Leser von True Crime bin, hat es mich natürlich sehr interessiert. Bereits der Einstieg ist sehr spannend und das Buch besticht durch seinen bildhaften und angenehm zu lesenden Schreibstil. Der Fall ist in diesem Buch ist wie ein Zeitzeugenbericht geschildert. Wie hätte es sein können? Das Buch liest sich sehr fachlich aber auch wie ein Roman.
Was mir besonders gut gefallen hat, sind die medizinischen Aspekte. Die Darstellung der Personen und wir ihr Leben hätte aussehen können. Wir erleben ganze Tagesabläufe. Gespräche die geführt wurden und die Vorgehensweise in dieser Tat. Das Buch besticht durch sein fachliches Wissen, denn man als Leser hat wirklich das Gefühl, genau so war es.
Die Geschichte ist überhaupt nicht trocken oder langatmig, und dennoch brauchte ich etwas Zeit beim lesen. Ich habe das Buch nicht in einem Rutsch gelesen, da man hier auch so viele Informationen erhält die verarbeitet und aufgenommen werden müssen. Ich mag das Buch. Es ist sachlich, informativ und gut recherchiert. Der Autor hat großartige Arbeit abgeliefert.
Ich mag die Zeitepoche und das Leben wie es dargestellt wurde. Ich habe beim lesen die Geräusche gehört und die Stadt gerochen. Ein wirklich eindringliches Erlebnis, die Handlung aus den Augen der Protagonisten zu erfahren. Ich kann das Buch empfehlen, für jeden der an echten Fällen interessiert ist. Den es nicht stört, das man hier wirklich viele Informationen erhält und der bereit ist sich auf die Zeit einzulassen. Vieles ist wirklich so gewesen.
Ein Buch was mir viel Wissen vermitteln konnte. Eingewebt in einen wirklich spektakulären Fall mit Personen die authentisch waren. Ich kann es sehr empfehlen.