erstes Aha-Erlebnis in der Leseprobe erfahren
Mir gefällt sehr, dass die Autorin sich die Mühe macht mich dort abzuholen, wo es wirklich im täglichen Miteinander hapert: Bei mir selbst und in meiner eigenen Wahrnehmung im Umgang mit meinem Hund. Bereits in diesem ersten Teil hatte ich mein erstes 'Aha'-Erlebnis. Mein Verhalten einmal aus der Perspektive meines Hundes zu betrachten ist extrem einleuchtend und eigentlich simpel. Etwas, das mir einer meiner Hundetrainer nie geraten hat.
Und endlich macht sich ein Autor einmal die Mühe zu erklären was ‚Konsequenz‘ eigentlich wirklich bedeutet im Umgang mit meinem Hund. In jedem bisherigen Hundeerziehungsbuch, das ich gelesen habe, wird sehr viel Wert auf Konsequenz in der Hundeerziehung gelegt, ohne wirklich zu erklären, was damit gemeint ist. Wie wichtig es aber wirklich für meinen Hund und mich ist, nicht inkonsequent zu sein, war mir allerdings nicht ganz klar.
Ich finde den Schreibstil von Inga Böhm-Reithmeier sehr angenehm zu lesen, ohne dass es zu sehr nach Belehrung klingt.
Und endlich macht sich ein Autor einmal die Mühe zu erklären was ‚Konsequenz‘ eigentlich wirklich bedeutet im Umgang mit meinem Hund. In jedem bisherigen Hundeerziehungsbuch, das ich gelesen habe, wird sehr viel Wert auf Konsequenz in der Hundeerziehung gelegt, ohne wirklich zu erklären, was damit gemeint ist. Wie wichtig es aber wirklich für meinen Hund und mich ist, nicht inkonsequent zu sein, war mir allerdings nicht ganz klar.
Ich finde den Schreibstil von Inga Böhm-Reithmeier sehr angenehm zu lesen, ohne dass es zu sehr nach Belehrung klingt.