Mit Konsequenz zum Erfolg in der Hundeerziehung
Hundeerziehung gut verständlich und praxistauglich erklärt, genau das liefert der Ratgeber "Die Magie der Konsequenz" von Inga Böhm-Reithmeier.
Geballtes Wissen und zahlreiche Tipps zur Hundeerziehung für Hundehalter*innen finden sich auf den ca. 280 Seiten und lassen so die Herzen von allen denjenigen Hundebesitzer*innen höher schlagen, die auf der Suche nach einem anschaulich beschriebenen und fachlich fundierten Hunderatgeber sind.
Keine Frage, ein Hund in der Familie stellt eine Bereicherung dar, die man nicht missen will, doch die Erziehung des Vierbeiners ist nicht zu unterschätzen.
In der Theorie weiß man, dass ein konsequentes Handeln für das Erlernen von Verboten und gewünschtem Verhalten von großer Bedeutung ist, doch in der Umsetzung hapert es oftmals. Das Problem ist hierbei jedoch nicht unbedingt der Hund, sondern ist meistens auf der Seite der Hundehalter*innen zu finden. Deren inkonsequentes Verhalten bzgl. was der Hund darf oder nicht darf, führt häufig dazu, dass der Hund am Ende sich nicht so verhält, wie von Herrchen bzw. Frauchen gewünscht. So ist es kein Wunder, dass man beim Lesen der Praxisbeispiele sich in dem ein oder anderen wiederfindet.
Welches Verhalten soll mein Hund zeigen und wie wichtig ist dies mir?
Genau diese Frage versucht die erfahrene Hundetrainerin den Hundehalter*innen nahezubringen und mittels einer Skala von 1 bis 10 für sich selber beantworten zu lassen. Daraus ergibt sich dann, wie man den Hund am besten dazu erzieht. Gut erklärte Tipps weisen einem dabei den Weg für ein in Zukunft frustfreies Zusammenleben von Mensch und Hund.
Zudem kann der Ratgeber nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch optisch, macht dieser einiges her!
Denn mehrere stilistisch tolle Hundebilder zaubern beim Lesen ein freudiges Lächeln auf die Lippen der Lesenden.
Wer auf der Suche nach einem leicht verständlich und anschaulich geschriebenen Hunderatgeber ist und auch bereit ist, die Schuld nicht beim Hund, sondern bei sich selber zu suchen, der wird von "Die Magie der Konsequenz" nicht enttäuscht sein. Überzeugend und einem inhaltlich logischen Aufbau folgend, wird kurzweilig dargestellt, wieso Konsequenz in der Hundeerziehung von so großer Bedeutung ist und wie dies erreicht werden kann.
Ein Buch mit Mehrgewinn für Vierbeiner und Zweibeiner gleichermaßen!
Geballtes Wissen und zahlreiche Tipps zur Hundeerziehung für Hundehalter*innen finden sich auf den ca. 280 Seiten und lassen so die Herzen von allen denjenigen Hundebesitzer*innen höher schlagen, die auf der Suche nach einem anschaulich beschriebenen und fachlich fundierten Hunderatgeber sind.
Keine Frage, ein Hund in der Familie stellt eine Bereicherung dar, die man nicht missen will, doch die Erziehung des Vierbeiners ist nicht zu unterschätzen.
In der Theorie weiß man, dass ein konsequentes Handeln für das Erlernen von Verboten und gewünschtem Verhalten von großer Bedeutung ist, doch in der Umsetzung hapert es oftmals. Das Problem ist hierbei jedoch nicht unbedingt der Hund, sondern ist meistens auf der Seite der Hundehalter*innen zu finden. Deren inkonsequentes Verhalten bzgl. was der Hund darf oder nicht darf, führt häufig dazu, dass der Hund am Ende sich nicht so verhält, wie von Herrchen bzw. Frauchen gewünscht. So ist es kein Wunder, dass man beim Lesen der Praxisbeispiele sich in dem ein oder anderen wiederfindet.
Welches Verhalten soll mein Hund zeigen und wie wichtig ist dies mir?
Genau diese Frage versucht die erfahrene Hundetrainerin den Hundehalter*innen nahezubringen und mittels einer Skala von 1 bis 10 für sich selber beantworten zu lassen. Daraus ergibt sich dann, wie man den Hund am besten dazu erzieht. Gut erklärte Tipps weisen einem dabei den Weg für ein in Zukunft frustfreies Zusammenleben von Mensch und Hund.
Zudem kann der Ratgeber nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch optisch, macht dieser einiges her!
Denn mehrere stilistisch tolle Hundebilder zaubern beim Lesen ein freudiges Lächeln auf die Lippen der Lesenden.
Wer auf der Suche nach einem leicht verständlich und anschaulich geschriebenen Hunderatgeber ist und auch bereit ist, die Schuld nicht beim Hund, sondern bei sich selber zu suchen, der wird von "Die Magie der Konsequenz" nicht enttäuscht sein. Überzeugend und einem inhaltlich logischen Aufbau folgend, wird kurzweilig dargestellt, wieso Konsequenz in der Hundeerziehung von so großer Bedeutung ist und wie dies erreicht werden kann.
Ein Buch mit Mehrgewinn für Vierbeiner und Zweibeiner gleichermaßen!