Bezauberndes Plädoyer für Bücher und Fantasie
Das Cover zeigt eine Bibliothek in der Nacht. Die kleinen Buchwächter fallen durch ihre leuchtenden Augen auf. Sie fungieren wie Leselampen. In der Innenseite vom Cover werden die meisten der einzelnen Buks vorgestellt. So kann man auch mal fix nachschauen.
Der Schreibstil ist spannend und trotzdem witzig. Die unterschiedlichen Charaktere der kleinen Buchwächter sind einfach nur liebenswert. Auch die Kinder werden gut dargestellt. Die Handlung ist eine Dystopie. Sie spielt in einer Welt, in welcher Bücher verboten sind. Fantasie und eigene Gedanken sind nicht gerne gesehen in der Welt der Menschen. Buchstaben und ganze Bücher lösen sich durch eine fortschreitende Krankheit auf. Ist damit auch das Leben der Buks besiegelt? Die Prophezeiung vom verrückten Orakel kündigt das Erscheinen von 5 Kindern an.
Das Aufeinandertreffen der Kinder auf die Buks ist so einfühlsam beschrieben, man fühlt richtig mit. Thommy, Nola, Finn und Mira versuchen alles, um den Buks zu helfen und das Rätsel zu lösen. Unerwartete Hilfe und eine kleine Spionin machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Der Funke Magie schwappt über beim Lesen. Unerwartete Wendungen bereichern die Geschichte zudem. Viele bekannte Buchtitel werden genannt und mit eingewoben in die Handlung. Das ist alles so bezaubernd und mit viel Charme geschrieben, dass es fast grausam ist, als das Buch plötzlich mit einem fiesen Cliffhänger endet. Das Alter für die Buchempfehlung würde ich eher etwas höher als 10 Jahre ansetzen. Das Buch hat mich einfach nur begeistert zurückgelassen und bis zur Fortsetzung träume ich gerne noch etwas weiter.
Der Schreibstil ist spannend und trotzdem witzig. Die unterschiedlichen Charaktere der kleinen Buchwächter sind einfach nur liebenswert. Auch die Kinder werden gut dargestellt. Die Handlung ist eine Dystopie. Sie spielt in einer Welt, in welcher Bücher verboten sind. Fantasie und eigene Gedanken sind nicht gerne gesehen in der Welt der Menschen. Buchstaben und ganze Bücher lösen sich durch eine fortschreitende Krankheit auf. Ist damit auch das Leben der Buks besiegelt? Die Prophezeiung vom verrückten Orakel kündigt das Erscheinen von 5 Kindern an.
Das Aufeinandertreffen der Kinder auf die Buks ist so einfühlsam beschrieben, man fühlt richtig mit. Thommy, Nola, Finn und Mira versuchen alles, um den Buks zu helfen und das Rätsel zu lösen. Unerwartete Hilfe und eine kleine Spionin machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Der Funke Magie schwappt über beim Lesen. Unerwartete Wendungen bereichern die Geschichte zudem. Viele bekannte Buchtitel werden genannt und mit eingewoben in die Handlung. Das ist alles so bezaubernd und mit viel Charme geschrieben, dass es fast grausam ist, als das Buch plötzlich mit einem fiesen Cliffhänger endet. Das Alter für die Buchempfehlung würde ich eher etwas höher als 10 Jahre ansetzen. Das Buch hat mich einfach nur begeistert zurückgelassen und bis zur Fortsetzung träume ich gerne noch etwas weiter.