nicht nur was für junge Leseratten
Das Autorenduo George und Kramer nimmt den Leser mit in eine wunderschöne Fantasiewelt - es geht zu den Buchschutzgeistern, den Buks. Hinein in eine alte Villa und das Leben und v.a. die Sorgen dort. Denn die Bücher bei den Buks sind von einer unheilbaren Krankheit, der Buchbleiche befallen und nach und nach verschwinden die Buchstaben. Oh je, wie kann man das nur aufhalten. Alleine, wenn wir uns als Leseratten vorstellen, dass dem so ist, wird uns ganz schlecht. Zum Glück soll Rettung in Form von vier jungen Menschenkindern kommen. So zumindest hat es das Orakel vorhergesagt. Die Vier haben es faustdick hinter den Ohren und schon ist Action im Leben der Buks.
Begeistert hat uns zunächst das tolle Buchcover und die Abbildung der einzelnen Buks in den Innenseiten des Buchcovers. Total süße Bildchen und die Figuren auch so tiefgründig gewählt. Und natürlich haben die Buks jeder für sich seinen eigenen Kopf, Charakter, Stärken und Schwächen und genau das macht das Ganze so reizvoll. Die Geschichte lebt daher von der tollen Story, die konsequent durch das ganze Buch "verfolgt" wird und von den Beschreibungen und dem Sprachstil der Autoren. Egal welche Szene beschrieben wurde - bildhaft, wortgewandt und super gut für den Leser vorstellbar z.B. die Orkannacht oder die Szenen in der Villa. Einfach herrlich. Es hat bei uns nicht nur die junge Leseratte begeistert und daher freuen wir uns auf den zweiten und wohl letzten Band der Geschichte.
Fazit: für Leseratten jeden Alters eine schöne Fantasiegeschichte
Begeistert hat uns zunächst das tolle Buchcover und die Abbildung der einzelnen Buks in den Innenseiten des Buchcovers. Total süße Bildchen und die Figuren auch so tiefgründig gewählt. Und natürlich haben die Buks jeder für sich seinen eigenen Kopf, Charakter, Stärken und Schwächen und genau das macht das Ganze so reizvoll. Die Geschichte lebt daher von der tollen Story, die konsequent durch das ganze Buch "verfolgt" wird und von den Beschreibungen und dem Sprachstil der Autoren. Egal welche Szene beschrieben wurde - bildhaft, wortgewandt und super gut für den Leser vorstellbar z.B. die Orkannacht oder die Szenen in der Villa. Einfach herrlich. Es hat bei uns nicht nur die junge Leseratte begeistert und daher freuen wir uns auf den zweiten und wohl letzten Band der Geschichte.
Fazit: für Leseratten jeden Alters eine schöne Fantasiegeschichte