Glückskatzen im Haus?
Eine Schriftstellerin mit existenzbedrohender Schreibhemmung, eine Mutter, die Katzen nicht ausstehen kann, ein überfülltes Tierheim und ein Wurf Katzen im Garten. Vielleicht bleibt da wirklich nur beten. Das tut Noriko. Ob und in welcher Art ihr pauschales Bitten um Glück erfüllt wird, darüber sagt die Leseprobe nichts. Aber wir können vermuten, dass die Katzen etwas damit zu tun haben.
Da die Autorin bereits ein Buch über die japanische Teezeremonie veröffentlicht hat, erwarte ich von "Die Magnolienkatzen" mehr als eine reine Katzengeschichte. Ihre Sprache und ein feiner Humor, der in der Leseprobe zu erkennen ist, verspricht eine unterhaltsame Geschichte.
Das Cover ist von angenehmer Klarheit, die schon fast etwas Meditatives hat.
Da die Autorin bereits ein Buch über die japanische Teezeremonie veröffentlicht hat, erwarte ich von "Die Magnolienkatzen" mehr als eine reine Katzengeschichte. Ihre Sprache und ein feiner Humor, der in der Leseprobe zu erkennen ist, verspricht eine unterhaltsame Geschichte.
Das Cover ist von angenehmer Klarheit, die schon fast etwas Meditatives hat.