Mimis Wurf
Die Magnolienkatzen ist ein wunderbares Buch ganz und gar über Katzen. Im Mittelpunkt steht die Straßenkatze Mimi und ihre fünf jungen.
Diese Katzen hat die Autorin, die zusammen mit ihrer schon älteren Mutter lebt, aufgenommen und kümmert sich um sie. Noriko Morishita schildert ihre Erfahrungen. Es ist mehr ein autobiografisches Buch als ein Roman,erzählerisch aber schon sehr gut gemacht.
Man erfährt so einiges über das Wesen der Katzen, aber auch, was es bedeutet, die kleine Katzen durchzubringen, die z.B. an einer Augenkrankheit leiden. Jede der Katzen hat seine Eigenarten, die sie ausmachen.
4 Kätzchen kann die Erzählerin schließlich in gute Hände weggeben. Doch Mimi bleibt bei ihr und auch Taro, eines ihrer Jungen.
Viele Details des Buches fand ich sehr interessant. Wer schon Katzen hat, kann dieses Buch auch lesen und dann sehen, ob die eigenen Katzen denen des Buches in manchen gleichen.
Von Noriko Morishita gibt es noch ein erfolgreiches Buch, das anscheinend nicht auf Deutsch übersetzt ist. Doch nach den Magnolienkatzen würde ich das auch gerne lesen.
Diese Katzen hat die Autorin, die zusammen mit ihrer schon älteren Mutter lebt, aufgenommen und kümmert sich um sie. Noriko Morishita schildert ihre Erfahrungen. Es ist mehr ein autobiografisches Buch als ein Roman,erzählerisch aber schon sehr gut gemacht.
Man erfährt so einiges über das Wesen der Katzen, aber auch, was es bedeutet, die kleine Katzen durchzubringen, die z.B. an einer Augenkrankheit leiden. Jede der Katzen hat seine Eigenarten, die sie ausmachen.
4 Kätzchen kann die Erzählerin schließlich in gute Hände weggeben. Doch Mimi bleibt bei ihr und auch Taro, eines ihrer Jungen.
Viele Details des Buches fand ich sehr interessant. Wer schon Katzen hat, kann dieses Buch auch lesen und dann sehen, ob die eigenen Katzen denen des Buches in manchen gleichen.
Von Noriko Morishita gibt es noch ein erfolgreiches Buch, das anscheinend nicht auf Deutsch übersetzt ist. Doch nach den Magnolienkatzen würde ich das auch gerne lesen.