Mit den Katzen kommt das Glück
Das Buchcover zeigt eine blühende Magnolie unter der eine schwarz-weiße wunderschöne lächelnde Katze sitzt. Die Magnolie hat in dieser Geschichte eine besondere Stellung. Sie gehört zu den Erinnerungen der Familie an den verstorbenen Ehemann der Mutter und Vater der Tochter.
Die Protagonistin – die Tochter - scheint in einer Schreibblockade zu stecken. Als ihre Mutter im Beet nahe der Magnolie eine Streunerkatze entdeckt, die gerade geworfen hat, ist dies eine große Überraschung. Die Mutter geht zum Tierschutzverein Stiftung für Tierschutz der Präfektur Kanagawa und versucht die Tiere dort unterzubringen. Leider gibt es dort keinen Platz für sechs neue Katzen. Wir erfahren weiter wie sich viele lästige Katzen in der Nachbarschaft ausbreiten und alle Bewohner dagegen vorgehen wollen. Dennoch bleiben die Katzen vorerst im Garten der Familie. Wir erleben nun, wie sich die Mutterkatze mit ihren so unterschiedlichen Kindern in der Familie und deren Herzen niederlässt. Die Mutter kauft Katzenfutter – die Geschichte nimmt an Tempo auf und wir beobachten die Katzenmutter und ihre fünf Kinder. Dazu kommt Besuch von Verwandten – Tanten, Kusinen und andere Bekannte die alle Erfahrungen mit Katzen aufweisen und hilfreiche Ratschläge beisteuern. Es sind ganz besondere wunderbare Kätzchen, alle verschieden gezeichnet und mit einschmeichelndem Verhalten. Mit der Namengebung tritt eine weitere Dimension der Bindung der Menschen an die Katzen ein. Oder ist es sogar umgekehrt?
Diese so feinfühlige und zu Herzen gehende erzählte Geschichte ist für alle „Katzenmenschen“ eine wunderbare Bereicherung. Wir verfolgen die Schicksale der Jungkatzen, die schnell wachsen. Mit Hilfe von Verwandten und Freunden werden alle Katzen bei neuen Familien untergebracht. Mutter und Tochter behalten die Katzenmutter Mimi und deren Sohn Taro. Diese vier führen ein inniges Leben. Die Katzen schenken Vertrauen und Zärtlichkeit, im Winter dazu Wärme. Tatsächlich hat die Gemeinschaft der beiden Menschen mit den Katzen glückliche Gefühle in aller Leben gebracht. Die Autorin Morishita erzählt ruhig die Begebenheiten dieser Familie und wie die vier sich gegenseitig zugetan sind. Es ist eine anrührende Lektüre, die ich allen empfehle, die in eine ganz besondere Geschichte eintauchen möchten.
Die Protagonistin – die Tochter - scheint in einer Schreibblockade zu stecken. Als ihre Mutter im Beet nahe der Magnolie eine Streunerkatze entdeckt, die gerade geworfen hat, ist dies eine große Überraschung. Die Mutter geht zum Tierschutzverein Stiftung für Tierschutz der Präfektur Kanagawa und versucht die Tiere dort unterzubringen. Leider gibt es dort keinen Platz für sechs neue Katzen. Wir erfahren weiter wie sich viele lästige Katzen in der Nachbarschaft ausbreiten und alle Bewohner dagegen vorgehen wollen. Dennoch bleiben die Katzen vorerst im Garten der Familie. Wir erleben nun, wie sich die Mutterkatze mit ihren so unterschiedlichen Kindern in der Familie und deren Herzen niederlässt. Die Mutter kauft Katzenfutter – die Geschichte nimmt an Tempo auf und wir beobachten die Katzenmutter und ihre fünf Kinder. Dazu kommt Besuch von Verwandten – Tanten, Kusinen und andere Bekannte die alle Erfahrungen mit Katzen aufweisen und hilfreiche Ratschläge beisteuern. Es sind ganz besondere wunderbare Kätzchen, alle verschieden gezeichnet und mit einschmeichelndem Verhalten. Mit der Namengebung tritt eine weitere Dimension der Bindung der Menschen an die Katzen ein. Oder ist es sogar umgekehrt?
Diese so feinfühlige und zu Herzen gehende erzählte Geschichte ist für alle „Katzenmenschen“ eine wunderbare Bereicherung. Wir verfolgen die Schicksale der Jungkatzen, die schnell wachsen. Mit Hilfe von Verwandten und Freunden werden alle Katzen bei neuen Familien untergebracht. Mutter und Tochter behalten die Katzenmutter Mimi und deren Sohn Taro. Diese vier führen ein inniges Leben. Die Katzen schenken Vertrauen und Zärtlichkeit, im Winter dazu Wärme. Tatsächlich hat die Gemeinschaft der beiden Menschen mit den Katzen glückliche Gefühle in aller Leben gebracht. Die Autorin Morishita erzählt ruhig die Begebenheiten dieser Familie und wie die vier sich gegenseitig zugetan sind. Es ist eine anrührende Lektüre, die ich allen empfehle, die in eine ganz besondere Geschichte eintauchen möchten.