Samtpfoten
Die Magnolienkatzen ist eine zarte Erzählung über eine flauschige Katzenmutter und ihre fünf Kätzchen, die alle einen ganz eigenen Charakter haben. Die sechs werden im Garten neben dem Baumstumpf eines Magnolienbaumes geboren und von Noriko und ihrer Mutter aufgenommen.
Das zarte Band, dass sich zwischen den beiden Frauen, die eigentlich gar keine Katzenfreundinnen sind, und den sechs Katzen entwickelt, wird liebevoll und detailliert beschrieben. Immer wieder werden auch andere Katzenfreundinnen erwähnt und ihre besondere Beziehung zu den Vierbeinern.
Fiktion und Realität scheinen zu veschmelzen, man fragt sich zunächst, inwieweit die Geschichte wirklich passiert ist, da die Autorin mit ihrem Namen und ihrem Beruf selbst in der Geschichte auftaucht.
Das Buch ist kurzweilig und schön. Gleichzeitig hätte ich mir eine tiefgreifendere Botschaft, die durch die Geschichte vermittelt wird gewünscht, die Erzählung bleibt relativ eindimensional. Einen kleinen Kritikpunkt, der vermutlich allerdings kulturellen Unterschieden geschuldet ist, habe ich an der Art der Katzenaufzucht, das würde jedoch Inhalte der Geschichte vorwegnehmen.
Das zarte Band, dass sich zwischen den beiden Frauen, die eigentlich gar keine Katzenfreundinnen sind, und den sechs Katzen entwickelt, wird liebevoll und detailliert beschrieben. Immer wieder werden auch andere Katzenfreundinnen erwähnt und ihre besondere Beziehung zu den Vierbeinern.
Fiktion und Realität scheinen zu veschmelzen, man fragt sich zunächst, inwieweit die Geschichte wirklich passiert ist, da die Autorin mit ihrem Namen und ihrem Beruf selbst in der Geschichte auftaucht.
Das Buch ist kurzweilig und schön. Gleichzeitig hätte ich mir eine tiefgreifendere Botschaft, die durch die Geschichte vermittelt wird gewünscht, die Erzählung bleibt relativ eindimensional. Einen kleinen Kritikpunkt, der vermutlich allerdings kulturellen Unterschieden geschuldet ist, habe ich an der Art der Katzenaufzucht, das würde jedoch Inhalte der Geschichte vorwegnehmen.