Tolles Thema, aber langwieriges Buch
Das Buch "Die Magnolienkatzen" kam wie gerufen in mein Leben. Zwei Wochen nachdem ich selbst meinen 15-jährigen Kater verabschieden musste, war so ein Buch über den Stellenwert von Katzen in unserem Leben doch wirklich perfekt - aber natürlich auch schmerzhaft.
Das Buch ist ein Roman, wirkt jedoch eher wie eine Biographie. Er handelt davon, wie viel uns Katzen im Leben geben, aber auch, wie sehr es wehtun kann, wenn sie nicht mehr bei uns sind. Das hat das Buch auch wirklich gut getroffen.
Allerdings muss ich sagen, dass es doch etwas langwierig war. In der Handlung passiert nicht viel und es wird viel "drumrum" geredet, was mir nicht so gut gefällt. Dadurch habe ich auch recht lang gebraucht für meine Verhältnisse, bis ich das Buch durch hatte. Etwas mehr Handlung hätte mir besser gefallen.
Dennoch muss ich sagen, dass das Buch sicher jedem Katzenliebhaber in gewisser Weise gefällt.
Das Buch ist ein Roman, wirkt jedoch eher wie eine Biographie. Er handelt davon, wie viel uns Katzen im Leben geben, aber auch, wie sehr es wehtun kann, wenn sie nicht mehr bei uns sind. Das hat das Buch auch wirklich gut getroffen.
Allerdings muss ich sagen, dass es doch etwas langwierig war. In der Handlung passiert nicht viel und es wird viel "drumrum" geredet, was mir nicht so gut gefällt. Dadurch habe ich auch recht lang gebraucht für meine Verhältnisse, bis ich das Buch durch hatte. Etwas mehr Handlung hätte mir besser gefallen.
Dennoch muss ich sagen, dass das Buch sicher jedem Katzenliebhaber in gewisser Weise gefällt.