Zuckersüß

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lenaliebtlesen Avatar

Von

•Buchrezi• 😇

Zum Inhalt: Norikos Vater pflanzte vor vielen Jahren einen Magnolienbaum in den Vorgarten des kleinen Hauses, in dem sie aufgewachsen ist. Nachbar*innen, Spaziergänger*innen, Freunde und die Familie selbst liebten den Baum und die zart rosa-weißen Blüten die jedes Jahr den Vorgarten aufs neue schmückten. Nachdem Tod ihres Vater hatten Noriko und ihre Mutter die Hoffnung, dass der Baum sie noch lange an ihn erinnern wird, doch der Baum greift das Fundament vom Haus an und muss gefällt werden. Kurz darauf lässt sich eine junge Katze in dem neu angelegten Beet nieder, um fünf kleine Kätzchen zu bekommen. Noriko und ihre Mutter sind alles andere als begeistert, zu viele Katzen streunern in ihrer Gegend umher und nutzen den Vorgarten am liebsten als große Toilette. Doch während einem Regenguss rettet Noriko die Kätzchen vor dem sicheren Tod. Was mit einem Karton im Schuppen beginnt, endet mit sechs neue*n Mitbewohner*innen im Haus. Schon bald werden Bekannte und Familie auf die kleinen Kätzchen aufmerksam und jeden Tag trudelt jemand neues ein, um die tapsigen Kätzchen zu besuchen. Und auch Noriko und ihre Mutter laufen Gefahr ihre Herzen an die süßen Fellknäuel zu verlieren…

Mein Fazit: Dieses Buch ist wie gemacht für Katzenmenschen. Von der anfänglichen Antipartie wird schnell die große Liebe. Und so begleiten wir die Kätzchen beim Öffnen der Augen, bei den ersten tapsigen Schritten, bis hin zur Adoption. Ob Noriko und ihre Mutter eine Katze behalten, verrate ich an dieser Stelle nicht. Alle Schritte werden ausführlich beschrieben und zu Beginn eines neuen Kapitels von kleinen süßen Katzen- und Bildillustrationen begleitet. Generell ist das Buch wunderschön gestaltet und eignet sich perfekt zum Verschenken. Der Inhalt ist sicherlich Geschmacksache, ich bin seit 30 Jahren Katzenmama, trotzdem konnte mich die Geschichte nicht in Gänze überzeugen. Es ist ein seichtes, kurzweiliges Buch, das sich über 200 Seiten nur um die schnurrenden Vierbeiner dreht. Doch stellenweise rutscht das Buch dann doch ins kitschige ab und die Katzen werden zu sehr vermenschlicht. Ich vergebe 🐈🐈🐈 von fünf 🐈n!