Schöne Botschaft
𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣?
Marc-Uwe Kling ist ja für viele ein Begriff, beispielsweise durch die Känguruchroniken, QualityLand oder auch Views. Er ist aber auch bekannt für Kinderbücher, wie z.B. das Neinhorn, wo er auch schon, wie hier, mit Astrid Henn zusammengearbeitet hat und welches ich auch zu Hause habe. Weil ich das so lustig finde, war ich ganz begeistert, als ich dieses Buch gesehen habe. Da es ein Pappbilderbuch ist, ist es auch für Kleinere geeignet.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
>Die Maus hat einen neuen Freund, mit dem sie durch die Gegend streunt. <
Es ist ein riesengroßer Dino!
Die beiden haben viel Spaß miteinander. Der Dino kann voll gut erschrecken. Die Maus gewinnt meist beim Verstecken.
Aber als die Maus den Dino zu einer Übernachtungsparty bei sich einlädt, wird es kompliziert!
Wie soll das denn gehen?
Das 1. Pappbilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn erzählt von den Herausforderungen in einer Freundschaft zwischen der kleinen Maus und dem riesengroßen Dino.
Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, Mitsprechen und gemeinsamen Lachen und Entdecken.
Für alle Fans von Astrid Henn und Marc-Uwe Kling ab 2 Jahren.
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Wir haben hier eine Geschichte, die mit kurzen, knackigen Reimsätzen und ganz süßen Illustrationen (mögen den Dino sehr) erzählt wird.
Im Laufe der Geschichte, kommt es dann zu einem Problem, welches im ersten Augenblick ausweglos erscheint. Aber Mama Maus hat eine Idee und zeigt, dass es für jedes Problem, sei es noch so "groß", eine Lösung gibt.
Ich habe mir dieses Buch für meinen 20 Monate alten Enkelsohn ausgesucht und er findet es gut, aber es gehört jetzt nicht zu den Büchern, die er bevorzugt. Ich hingegen mag es ganz gerne, vor allem die Botschaft dahinter. - Was man will, eben nicht immer geht. Manchmal muss man einfach von seinem Vorhaben abweichen. Problemlösung, Alternativen suchen, dass am Ende alle wieder glücklich sind.
An das "Das Neinhorn" kommt es jetzt nicht heran, spricht aber auch eine ganz andere Altersgruppe an.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Für die Kleinen, eine durchaus süße Geschichte, mit einer kleinen Botschaft.
Marc-Uwe Kling ist ja für viele ein Begriff, beispielsweise durch die Känguruchroniken, QualityLand oder auch Views. Er ist aber auch bekannt für Kinderbücher, wie z.B. das Neinhorn, wo er auch schon, wie hier, mit Astrid Henn zusammengearbeitet hat und welches ich auch zu Hause habe. Weil ich das so lustig finde, war ich ganz begeistert, als ich dieses Buch gesehen habe. Da es ein Pappbilderbuch ist, ist es auch für Kleinere geeignet.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
>Die Maus hat einen neuen Freund, mit dem sie durch die Gegend streunt. <
Es ist ein riesengroßer Dino!
Die beiden haben viel Spaß miteinander. Der Dino kann voll gut erschrecken. Die Maus gewinnt meist beim Verstecken.
Aber als die Maus den Dino zu einer Übernachtungsparty bei sich einlädt, wird es kompliziert!
Wie soll das denn gehen?
Das 1. Pappbilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn erzählt von den Herausforderungen in einer Freundschaft zwischen der kleinen Maus und dem riesengroßen Dino.
Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, Mitsprechen und gemeinsamen Lachen und Entdecken.
Für alle Fans von Astrid Henn und Marc-Uwe Kling ab 2 Jahren.
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Wir haben hier eine Geschichte, die mit kurzen, knackigen Reimsätzen und ganz süßen Illustrationen (mögen den Dino sehr) erzählt wird.
Im Laufe der Geschichte, kommt es dann zu einem Problem, welches im ersten Augenblick ausweglos erscheint. Aber Mama Maus hat eine Idee und zeigt, dass es für jedes Problem, sei es noch so "groß", eine Lösung gibt.
Ich habe mir dieses Buch für meinen 20 Monate alten Enkelsohn ausgesucht und er findet es gut, aber es gehört jetzt nicht zu den Büchern, die er bevorzugt. Ich hingegen mag es ganz gerne, vor allem die Botschaft dahinter. - Was man will, eben nicht immer geht. Manchmal muss man einfach von seinem Vorhaben abweichen. Problemlösung, Alternativen suchen, dass am Ende alle wieder glücklich sind.
An das "Das Neinhorn" kommt es jetzt nicht heran, spricht aber auch eine ganz andere Altersgruppe an.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Für die Kleinen, eine durchaus süße Geschichte, mit einer kleinen Botschaft.