Vom Findelkind zur Meisterschülerin
Am Anfang der Leseprobe begleiten wir eine junge Frau durch die Straßen Venedigs des Jahres 1695 . Die Umgebung, Gegebenheiten und Gerüche sind so eindringlich beschrieben, dass vor dem inneren Auge die Szenerie lebendig wird.
Diese Frau bringt neun Monate später eine Tochter zur Welt, die sie in einem Mauerloch der Pietá vor den Klostermauern ablegt.
So beginnt das Leben der kleinen Anna Maria deren Geschichte Harriet Constable einfühlsam und bildgewaltig erzählt.
Fazit: Das schöne Cover passt zu dem wundervollen Buch, die Erzählweise ist flüssig und gut lesbar.
Diese Frau bringt neun Monate später eine Tochter zur Welt, die sie in einem Mauerloch der Pietá vor den Klostermauern ablegt.
So beginnt das Leben der kleinen Anna Maria deren Geschichte Harriet Constable einfühlsam und bildgewaltig erzählt.
Fazit: Das schöne Cover passt zu dem wundervollen Buch, die Erzählweise ist flüssig und gut lesbar.