1.000 Punkte !!! ein mega Buch
Was für ein tolles Buch mit einer wahren Geschichte im Hintergrund. Sie könnte sich tatsächlich genauso abgespielt haben. Natürlich basiert sie
auf Überlieferungen. Gratulation zu diesem Meisterwerk. Ich finde es auch spitze, dass dieses Thema mal zu Papier gebracht wurde. Denn man
hört und liest immer nur von den "wahren" Helden, aber selten etwas von den "richtigen" Helden, die im Hintergrund stehen bzw standen.
Das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen. Man sieht nur einen kleinen Ausschnitt und erkennt sofort Venedig. Die Stadt der Träume. Die
Serenissima. Aus dem lateinischen: ‚heiter', ‚ruhig', ‚gelassen'. Diese drei Worte spiegeln sich auch in dem Buch wieder. Der Notenschlüssel
auf dem Cover lasst sofort erahnen, dass es um Musik geht. Es geht um Antonio Vivaldi und automatisch denkt man an die "Vier Jahreszeiten".
Er soll "angeblich" zig hundert Melodien selbst komponiert haben.
Aber in dem Buch kommen "Hintergründe" ins Spiel, die mit Sicherheit wahr waren.
Anna Maria stammt aus einem Waisenhaus. Dort lernen begabte Mädchen ein Instrument uns dürfen im Orchester spielen. Sie entdeckt,
dass sie perfekt mit einer Geige umgehen kann. In diesem Buch erhält man als Leser das Wissen, wie es dort, in dem Waisenhaus, zuging. Waren
die Mädchen nicht gut genug, wurden sie zwangsverheiratet. In dem Buch geht es um den Erfolg, das Vergessen werden als Mädchen und Neid.
Die typischen Faktoren. Ein Buch, welches einem sehr zu Herzen geht.
Der Schreibstil ist unheimlich bildlich dargestellt. Man kann sich als Leser sofort in die Hauptcharaktere hinein versetzen. Man begibt sich schon
auf den ersten Seiten mit auf die Reise bzw den Lebensweg von Anna Maria. Einfach grandios das Buch. Ich persönlich kann es empfehlen, auch
wenn man sich mit Musik nicht so auskennt. Allein schon der Ort/die Stadt Venedig, die ganz toll beschrieben ist. Genau so, wie es dort wirklich ist.
Besser geht nicht.
auf Überlieferungen. Gratulation zu diesem Meisterwerk. Ich finde es auch spitze, dass dieses Thema mal zu Papier gebracht wurde. Denn man
hört und liest immer nur von den "wahren" Helden, aber selten etwas von den "richtigen" Helden, die im Hintergrund stehen bzw standen.
Das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen. Man sieht nur einen kleinen Ausschnitt und erkennt sofort Venedig. Die Stadt der Träume. Die
Serenissima. Aus dem lateinischen: ‚heiter', ‚ruhig', ‚gelassen'. Diese drei Worte spiegeln sich auch in dem Buch wieder. Der Notenschlüssel
auf dem Cover lasst sofort erahnen, dass es um Musik geht. Es geht um Antonio Vivaldi und automatisch denkt man an die "Vier Jahreszeiten".
Er soll "angeblich" zig hundert Melodien selbst komponiert haben.
Aber in dem Buch kommen "Hintergründe" ins Spiel, die mit Sicherheit wahr waren.
Anna Maria stammt aus einem Waisenhaus. Dort lernen begabte Mädchen ein Instrument uns dürfen im Orchester spielen. Sie entdeckt,
dass sie perfekt mit einer Geige umgehen kann. In diesem Buch erhält man als Leser das Wissen, wie es dort, in dem Waisenhaus, zuging. Waren
die Mädchen nicht gut genug, wurden sie zwangsverheiratet. In dem Buch geht es um den Erfolg, das Vergessen werden als Mädchen und Neid.
Die typischen Faktoren. Ein Buch, welches einem sehr zu Herzen geht.
Der Schreibstil ist unheimlich bildlich dargestellt. Man kann sich als Leser sofort in die Hauptcharaktere hinein versetzen. Man begibt sich schon
auf den ersten Seiten mit auf die Reise bzw den Lebensweg von Anna Maria. Einfach grandios das Buch. Ich persönlich kann es empfehlen, auch
wenn man sich mit Musik nicht so auskennt. Allein schon der Ort/die Stadt Venedig, die ganz toll beschrieben ist. Genau so, wie es dort wirklich ist.
Besser geht nicht.