Anna Maria - Ein Mädchen geht seinen Weg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lavendeleis Avatar

Von

Das Buch hat mich berührt. Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Ein Notenschlüssel im Wasser durch den man Venedig erkennen kann. Der Schreibstil ist flüssig. Es macht Spaß, dieses Buch zu lesen.

Das Buch schildert die Geschichte von Anna Maria della Pieta. Ihre Mutter versuchte Anna Maria und sich selbst nach der Geburt zu ertränken. (Daher hat Anna Marie immer wieder Albträume). Sie entscheidet sich jedoch dagegen und legt Anna Maria vor der Pieta ab. Dort wächst sie mit ihren Freundinnen Agata und Paulina auf. Im Waisenhaus erlernen die Mädchen ein oder mehrere Instrumente zu spielen. Anna Marie ist ehrgeizig und will die Beste sein. Sie will unbedingt in die figlie aufgenommen werden. Das gelingt ihr mit viel Ehrgeiz und verbissenem Üben und bald spielt sie die erste Geige.

Sie träumt davon zu komponieren. Aber das ist im 18. Jahrhundert für Frauen nicht vorgesehen. Ihr Lehrer Vivaldi erkennt ihr Talent dafür schon sehr früh und gibt ihre Kompositionen als die seinen aus. Dagegen kämpft Anna Maria.

Anna Marias Weg zum Erfolg - in der damaligen Zeit - ist wunderbar geschildert. Schade ist nur, dass sie dafür ihre Freundinnen immer wieder im Stich lässt.

Das Buch ist wirklich lesenswert. Klare Kaufempfehlung.