Musik in Buchstabenform
Im historischen Venedig kommt die junge Anna Maria zu Welt. Ihre junge Mutter ist Prostituierte und gibt ihre Tochter kurze Zeit nach der Geburt in ein Waisenhaus. Nicht ohne dem Säugling zuvor ein halbe Spielkarte und einen Brief mitzugeben. Neben den alltäglichen Pflichten im Waisenhaus bekommen die jungen Mädchen dort Musikunterricht. Besonders der jungen Anna Maria macht dieser Unterricht große Freude und als eines Tages ein berühmter Musiker den Unterricht übernimmt, zeigt das junge Mädchen von Beginn an großes Geschick und intensive Begeisterung für die Violine. Der Lehrer erkennt ihr Talent und beginnt sie zu fördern. So wächst sie zu einer großen Musikerin heran, deren Lehrer große Berühmtheit erlangte. Besonders schön und prächtig wird in diesem Roman die Musik beschrieben, die das junge Mädchen als wundervolle Komposition aus Farben beschreibt.