Musik und ihre Wirkung
Sie ist eine Waise, die als Baby in der Pietà aufgenommen wird und dort ihre Erziehung erhält. Bereits im Alter von acht Jahren wird ihr Talent an der Geige erkannt und fortan gefördert. Ihr Lehrer ist kein geringerer als Antonio Vivaldi, der als Musikdirektor das Orchester des Waisenhauses leitet. Ihr Ehrgeiz und ihre Willenskraft lassen sie ihren Weg gehen, der nicht immer einfach ist. Sie gewinnt Förderer und Verehrer, die sie unterstützen und ihr die gewünschte Anerkennung geben. Mit zunehmendem Alter erkennt sie mehr und mehr die Problematik in ihrem Leben, so kann sie die Weichen für ihre Zukunft stellen.
Der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen, er ist logisch. Die Beschreibungen geben das 18. Jahrhundert authentisch wieder und zeigen ein Venedig von der musikalischen Seite. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Charaktere, allen voran Anna Maria und Vivaldi, finde ich gut ausgearbeitet. Man lernt auch das Leben in einem Waisenhaus der damaligen Zeit kennen. Wer klassische Musik mag und auch die anderen Themen schätzt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen, er ist logisch. Die Beschreibungen geben das 18. Jahrhundert authentisch wieder und zeigen ein Venedig von der musikalischen Seite. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Charaktere, allen voran Anna Maria und Vivaldi, finde ich gut ausgearbeitet. Man lernt auch das Leben in einem Waisenhaus der damaligen Zeit kennen. Wer klassische Musik mag und auch die anderen Themen schätzt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.