Vom Waisenkind zum Geigenmaestro
„Die Melodie der Lagune“ - schon in diesem Titel schwingt ein Zauber mit und stimmt ein auf einen schönen historischen Roman rund um die berühmteste Schülerin Antonio Vivaldis. Im Mittelpunkt steht eine talentierte junge Frau und ihre Liebe zum Musik. Die Autorin Harriet Constable hat als GVom Waisenkind zum Geigenmaestro
rundlage für ihren Roman die wahre Geschichte von Anna Maria della Pieta gewählt, einer junge Frau, die im 18 Jahrhundert in Venedig lebte. Sie kam als Waisenkind in die Pieta, in der Mädchen aufgezogen und musikalisch unterrichtet werden. Ihr großes Talent und Ehrgeiz führten dazu, dass sie Antonio Vivaldis begabteste Schülerin wurde. Im Roman beteiligt sich Anna-Maria auch an den Kompositionen des Meisters, doch das führt zu Konflikten. Immer wieder muss sie zwischen der musikalischen Karriere und der Freundschaft zu anderen Mädchen entscheiden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es gibt zum einen einen Einblick in das Leben in Venedig im 18. Jahrhundert, in die Welt der armen und reichen Gesellschaftsschichten. Die Pieta als Waisenhaus mit musikalischer Ausbildung gab es wirklich und es war eine außergewöhnliche Einrichtung. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet und man fiebert mit Anna Maria mit, wie sie ihren Weg durchs Leben geht.
rundlage für ihren Roman die wahre Geschichte von Anna Maria della Pieta gewählt, einer junge Frau, die im 18 Jahrhundert in Venedig lebte. Sie kam als Waisenkind in die Pieta, in der Mädchen aufgezogen und musikalisch unterrichtet werden. Ihr großes Talent und Ehrgeiz führten dazu, dass sie Antonio Vivaldis begabteste Schülerin wurde. Im Roman beteiligt sich Anna-Maria auch an den Kompositionen des Meisters, doch das führt zu Konflikten. Immer wieder muss sie zwischen der musikalischen Karriere und der Freundschaft zu anderen Mädchen entscheiden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es gibt zum einen einen Einblick in das Leben in Venedig im 18. Jahrhundert, in die Welt der armen und reichen Gesellschaftsschichten. Die Pieta als Waisenhaus mit musikalischer Ausbildung gab es wirklich und es war eine außergewöhnliche Einrichtung. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet und man fiebert mit Anna Maria mit, wie sie ihren Weg durchs Leben geht.