Die Geschichte um eine bedeutende Autorin und ihre Geschwister
Marie Benedict beschreibt das Leben der Mitford-Schwestern Anfang der 1930er Jahre. Dabei erinnert ihr Schreibstil an die Romane um „Die Liebenden von Bloomsburry“.
Was mir dabei sehr gut gefällt ist, dass sie den Roman aus den Blickwinkeln der verschiedenen Schwestern schreibt, was zu jeder Zeit nachvollziehbar ist.
Selbst die Schriftart des Buches ist sehr stilvoll gewählt, ebenso wie das Aussehen des Covers.
Auf den ersten Seiten der LP erfährt man, wie es zur Scheidung der Autorin Nancy kommt.
Daher stellen sich für den Verlauf des Buches die Fragen, wie findet Nancy nach München? Was hat es mit den Besuchen ihrer Schwestern auf sich und wie entwickelt sich Unity?
Eine sehr interessante LP, die Lust auf mehr macht!!
Was mir dabei sehr gut gefällt ist, dass sie den Roman aus den Blickwinkeln der verschiedenen Schwestern schreibt, was zu jeder Zeit nachvollziehbar ist.
Selbst die Schriftart des Buches ist sehr stilvoll gewählt, ebenso wie das Aussehen des Covers.
Auf den ersten Seiten der LP erfährt man, wie es zur Scheidung der Autorin Nancy kommt.
Daher stellen sich für den Verlauf des Buches die Fragen, wie findet Nancy nach München? Was hat es mit den Besuchen ihrer Schwestern auf sich und wie entwickelt sich Unity?
Eine sehr interessante LP, die Lust auf mehr macht!!