Die Faszination des Faschismus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
westeraccum Avatar

Von

Marie Benedict, die immer wieder Bücher über besondere Frauen veröffentlicht, hat sich in diesem Buch einer ganzen Familie zugewandt. Die Mitfords haben sechs Töchter und einen Sohn. Im Buch geht es vor allem um die drei ältesten Töchter, die anderen spielen nur Nebenrollen.
Nancy, die Älteste, ist Schriftstellerin und ein "spätes Mädchen". Sie hat ein gutes Verhältnis zu der wunderschönen und charmanten Diana, die mit dem Erben der Guinness-Brauerei verheiratet ist und zwei kleine Söhne hat. Unity ist so etwas wie die graue Maus der Familie und ist vom Faschismus in Deutschland fasziniert. Sie hat wenig Selbstbewusstsein und sucht nach einer starken Vaterfigur, die sie in Adolf Hitler findet, den sie anhimmelt. Auch Diana dreht sich in die Richtung, beginnt ein Verhältnis zum britischen Faschistenführer Mosley und unterstützt ihn bei der Jagd nach Geld und Ruhm. Das alles führt zum Bruch mit Nancy.
Das Buch ist ein spannendes Zeitengemälde in den Jahren von 1932 bis 1941. Abwechselnd wird das Geschehen aus der Sicht der drei Schwestern geschildert und man bekommt so die unterschiedlichen Sichtweisen nahegebracht.
Ich hätte mir gewünscht, dass es eine Zeittafel und eine Familienübersicht gegeben hätte, denn bei der Vielzahl der verwandtschaftlichen Beziehungen war es manchmal schwierig den Überblick zu behalten. Zu den einzelnen Personen habe ich bei Wikipedia nachgeschlagen, denn ich wollte gern wissen, was vor und nach dem Buch geschah. Das ist auf jeden Fall ratsam.
Auch wenn das Buch im Mittelteil einige Längen hatte, so habe ich es doch gern gelesen und fand es spannend mehr zu der Zeit des Faschismus zu erfahren. Insofern ist das Buch auch heute hoch aktuell.