Extreme Schwestern
Die englischen Mitford-Schwestern waren ein besonders schillernder Teil des exzentrischen Adels. Mit einer Mischung aus tuabulosem High Society Leben und wilden politischen Ansichten schockierten die sechs sehr unterschiedlichen Schwestern.
Im Buch begleiten wir die Familie von 1932 bis 1941. Die Erzählerin ist Nanca, die spätere Schriftstellerin, die sich fragt, warum ihre Schwestern nicht ihren Intellekt, ihren gesellschaftlichen Stand und ihre Verbindungen nutzen, um dem Faschismus entgegenzuwirken. Weiters spielt die wunderschöne Diana, die es nach der ersten Ehe auf den englischen Faschistenführer abgesehen hat und mit ihm zu zweifelhaftem Ruhm gelangen will, eine Hauptrolle wie auch Unity, die ebenso dem Faschismus verfallen war, nach Deutschland ging und dort zum engen Kreis rund um Hitler gehörte.
Ich kannte die Geschichte dieser Schwestern nicht und war fasziniert über den Romanstoff und die abenteuerliche Familiengeschichte, bis ich am Ende des Buchs erfuhr, dass es dieses familiäre Universum tatsächlich gegeben hat.
Die Geschichte ist zwar spannend verpackt, trotzdem erschließt sich mir nicht, wie es zu so unterschiedlichen politischen Haltungen in der Familie kommen konnte. Das Thema (Reiz des Faschismus) hat jedenfalls nichts an Brisanz verloren, sieht man sich die aktuellen Tendenzen in Europa an.
Ich hätte das Buch lieber zur Hand genommen, wenn es nicht im Kleid dieser New Adult Romane erschienen wäre.
Im Buch begleiten wir die Familie von 1932 bis 1941. Die Erzählerin ist Nanca, die spätere Schriftstellerin, die sich fragt, warum ihre Schwestern nicht ihren Intellekt, ihren gesellschaftlichen Stand und ihre Verbindungen nutzen, um dem Faschismus entgegenzuwirken. Weiters spielt die wunderschöne Diana, die es nach der ersten Ehe auf den englischen Faschistenführer abgesehen hat und mit ihm zu zweifelhaftem Ruhm gelangen will, eine Hauptrolle wie auch Unity, die ebenso dem Faschismus verfallen war, nach Deutschland ging und dort zum engen Kreis rund um Hitler gehörte.
Ich kannte die Geschichte dieser Schwestern nicht und war fasziniert über den Romanstoff und die abenteuerliche Familiengeschichte, bis ich am Ende des Buchs erfuhr, dass es dieses familiäre Universum tatsächlich gegeben hat.
Die Geschichte ist zwar spannend verpackt, trotzdem erschließt sich mir nicht, wie es zu so unterschiedlichen politischen Haltungen in der Familie kommen konnte. Das Thema (Reiz des Faschismus) hat jedenfalls nichts an Brisanz verloren, sieht man sich die aktuellen Tendenzen in Europa an.
Ich hätte das Buch lieber zur Hand genommen, wenn es nicht im Kleid dieser New Adult Romane erschienen wäre.