Familiengeschichte
Die Familie Mitford ist eine bekannte Größe der englischen Adelswelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu den sieben Kindern der Familie zählen auch Diana, Unity und Nancy Mitford.
Diana ist die Schöne. Sie hat zwei Söhne, lässt sich aber von ihrem Mann, dem Guinness-Erben scheiden, um ihre Affäre mit Oswald Mosley, dem Anführer der englischen Faschisten ungehindert ausbauen zu können.
Nancy ist älter als Diana und arbeitet als Schriftstellerin. Für die damalige Zeit sehr spät, heiratet sie erst mit über 30 ihren Peter, der mehr Augen für den Alkohol als für seine Frau zu hat. Sie ist die Realistin unter den Schwestern.
Unity, die jüngste der drei, ist die Eigensinnige, die immer aus der Reihe getanzt ist. Für sie gibt es nur Schwarz oder Weiß. Sie geht schließlich nach Deutschland, um ihrem Idol Adolf Hitler so nah wie möglich zu sein.
"Die Mitford Schwestern" ist ein packender historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Die Mitglieder der Familie Mitford sind wahre Personen und auch ihre Verstrickungen in die damalige Politik sowie die Nähe von Diana und Unity zu den Nationalsozialisten in Deutschland, insbesondere zu Hitler, sind belegt.
Umso bedeutender wird damit dieses Buch. Es beschreibt auf detailreiche Art und Weise die Besessenheit Unitys zu Hitler und die Berechnung Dianas, immer auf ihren Vorteil zu kommen. Nancy ist eine Art Hauptperson. Ihre Kapitel sind als einzige aus der Ich-Perspektive geschrieben und man kann sich in ihre Hilflosigkeit und persönlichen Empfindungen gut einfühlen. Mich hat dieses Buch sehr berührt. Es ist flüssig zu lesen und versucht die Aufarbeitung einer grausamen Zeit. Die Schlüsse für die Gegenwart muss daraus jeder selber ziehen.
Diana ist die Schöne. Sie hat zwei Söhne, lässt sich aber von ihrem Mann, dem Guinness-Erben scheiden, um ihre Affäre mit Oswald Mosley, dem Anführer der englischen Faschisten ungehindert ausbauen zu können.
Nancy ist älter als Diana und arbeitet als Schriftstellerin. Für die damalige Zeit sehr spät, heiratet sie erst mit über 30 ihren Peter, der mehr Augen für den Alkohol als für seine Frau zu hat. Sie ist die Realistin unter den Schwestern.
Unity, die jüngste der drei, ist die Eigensinnige, die immer aus der Reihe getanzt ist. Für sie gibt es nur Schwarz oder Weiß. Sie geht schließlich nach Deutschland, um ihrem Idol Adolf Hitler so nah wie möglich zu sein.
"Die Mitford Schwestern" ist ein packender historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Die Mitglieder der Familie Mitford sind wahre Personen und auch ihre Verstrickungen in die damalige Politik sowie die Nähe von Diana und Unity zu den Nationalsozialisten in Deutschland, insbesondere zu Hitler, sind belegt.
Umso bedeutender wird damit dieses Buch. Es beschreibt auf detailreiche Art und Weise die Besessenheit Unitys zu Hitler und die Berechnung Dianas, immer auf ihren Vorteil zu kommen. Nancy ist eine Art Hauptperson. Ihre Kapitel sind als einzige aus der Ich-Perspektive geschrieben und man kann sich in ihre Hilflosigkeit und persönlichen Empfindungen gut einfühlen. Mich hat dieses Buch sehr berührt. Es ist flüssig zu lesen und versucht die Aufarbeitung einer grausamen Zeit. Die Schlüsse für die Gegenwart muss daraus jeder selber ziehen.