Großartiges Zeitzeugnis in Romanform
Marie Benedict schafft hier ein Mal mehr Zeitgeschehen in ansprechende Romanform zu bringen. Aus den Perspektiven der drei Schwestern Nancy, Diana und Unity erfährt die Leserschaft viel über den Faschismus in England und lernt Hitler aus dem Blickwinkel einer glühenden Verehrerin kennen.
Ich konnte es kaum weg legen so sehr bannte mich die Geschichte dieser Familie - von der ich übrigens noch mehr erfahren möchte. Der Schreibstil tut sein Übriges. Fesselnd, emotional und eingängig. Die Autorin hat es geschafft, dass ich keine der Protagonistinnen hasste, obwohl ich deren Handeln zutiefst verurteile. Das Ende kam mir leider zu früh in der Geschichte und zu abrupt. Zumindest hätte ich mir dann im Nachwort noch einige Worte zum weiteren Leben der Schwestern gewünscht.
Wer gerne Zeitgeschichte in Romanform liest, sollte sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen.
Ich konnte es kaum weg legen so sehr bannte mich die Geschichte dieser Familie - von der ich übrigens noch mehr erfahren möchte. Der Schreibstil tut sein Übriges. Fesselnd, emotional und eingängig. Die Autorin hat es geschafft, dass ich keine der Protagonistinnen hasste, obwohl ich deren Handeln zutiefst verurteile. Das Ende kam mir leider zu früh in der Geschichte und zu abrupt. Zumindest hätte ich mir dann im Nachwort noch einige Worte zum weiteren Leben der Schwestern gewünscht.
Wer gerne Zeitgeschichte in Romanform liest, sollte sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen.