Historisch sehr interessantes Thema
Dies ist mein erster Roman, den ich von Marie Benedict gelesen habe. Das Cover ist sehr schön gestaltet. Man erhält unmittelbar einen Eindruck, in welcher Zeit dieser Roman spielt.
Und so dramatisch ist es auch, dass die Geschichte um diese Mitford-Schwestern auch authentisch ist. Die drei Hauptcharaktere dieses Romans, Diana, Unity und Nancy, brillante und intelligente Damen der Upperclass, erzählen in den kurzen gut zu lesenden Kapiteln jeweils aus ihrer Perspektive verschiedene Zeitabschnitte zwischen 1932 und 1940.
In dieser Zeit der wachsenden Macht von Hitler in Deutschland und der Entwicklung einer faschistischen Szene in England sympathisieren Diana und Nancy mit Hitler und beginnen private Beziehungen, welche sich dann aber mehr und mehr politisch entwickeln, je mehr Macht Hitler bekommt. Nancy sieht diese Entwicklung als Schriftstellerin sehr objektiv und versucht, die Beweggründe der Schwestern zu ergründen und zu verstehen und auch in ihren Werken zu verarbeiten. Die Lage spitzt sich in den Jahren langsam zu.
Der Autorin ist es sehr gelungen, mich in eine wichtige politische Zeit zu ziehen und mal wieder eine andere Betrachtungsweise zu haben.
Und so dramatisch ist es auch, dass die Geschichte um diese Mitford-Schwestern auch authentisch ist. Die drei Hauptcharaktere dieses Romans, Diana, Unity und Nancy, brillante und intelligente Damen der Upperclass, erzählen in den kurzen gut zu lesenden Kapiteln jeweils aus ihrer Perspektive verschiedene Zeitabschnitte zwischen 1932 und 1940.
In dieser Zeit der wachsenden Macht von Hitler in Deutschland und der Entwicklung einer faschistischen Szene in England sympathisieren Diana und Nancy mit Hitler und beginnen private Beziehungen, welche sich dann aber mehr und mehr politisch entwickeln, je mehr Macht Hitler bekommt. Nancy sieht diese Entwicklung als Schriftstellerin sehr objektiv und versucht, die Beweggründe der Schwestern zu ergründen und zu verstehen und auch in ihren Werken zu verarbeiten. Die Lage spitzt sich in den Jahren langsam zu.
Der Autorin ist es sehr gelungen, mich in eine wichtige politische Zeit zu ziehen und mal wieder eine andere Betrachtungsweise zu haben.