Spannend und interessant
Die Mitford Schwestern waren die "Bright Young Things" Anfang das 20. Jahrhunderts. Die sechs Schwestern waren fester Teil der Londoner Gesellschaft, gebildet und schön. Marie Benedict beschreibt in ihrer Romanbiographie vor allem die Leben von Nancy, Diana und Unity, die sich nicht nur charakterlich unterscheiden, sondern auch verschiedene Wege im Leben gehen.
Diana und Unity entwickeln in den 1930er Jahren eine Begeisterung für den aufkommenden Faschismus, Nancy dagegen sieht die Gefahren, die daraus entstehen. Diana verlässt für den Faschistenführer Edward Mosley sogar ihren Ehemann, Unity dagegen steigert sich geradezu in eine wahnhafte Verehrung Adolf Hitlers. Als sich 1939 der Kriegsbeginn abzeichnet steht Nancy vor der Entscheidung, ob sie zu ihren Schwestern oder ihren Überzeugungen steht. Durch ihre Verwandtschaft zu Winston Churchills Ehefrau hat Nancy auch einen Draht zur Politik, de sie zu nutzen weiß.
Der Roman ist akribisch recherchiert und erzählt die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven der drei Schwestern. Sehr gut erzählt, spannend und interessant gibt es einen Einblick in den Einfluss der Mitford Schwestern auf den Weg der Faschisten zu Macht.
Diana und Unity entwickeln in den 1930er Jahren eine Begeisterung für den aufkommenden Faschismus, Nancy dagegen sieht die Gefahren, die daraus entstehen. Diana verlässt für den Faschistenführer Edward Mosley sogar ihren Ehemann, Unity dagegen steigert sich geradezu in eine wahnhafte Verehrung Adolf Hitlers. Als sich 1939 der Kriegsbeginn abzeichnet steht Nancy vor der Entscheidung, ob sie zu ihren Schwestern oder ihren Überzeugungen steht. Durch ihre Verwandtschaft zu Winston Churchills Ehefrau hat Nancy auch einen Draht zur Politik, de sie zu nutzen weiß.
Der Roman ist akribisch recherchiert und erzählt die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven der drei Schwestern. Sehr gut erzählt, spannend und interessant gibt es einen Einblick in den Einfluss der Mitford Schwestern auf den Weg der Faschisten zu Macht.