Zerreißprobe
Marie Benedict beschreibt grandios die Zerissenheit der Mitfordschwestern, die sich politisch in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zwischen ganz links ( Eintritt für den Kommunismus) und ganz rechts ( Eintritt für die faschistische Partei und Suche des Schulterschluss mit Hitler) aufspalten. Der familiäre Zusammenhalt wird da auf manche Probe gestellt. Emanzipiert mischen sie sich in die Politik ein, soweit es Frauen in dieser Zeit möglich ist. Trotz unterschiedlicher Meinungen stehen sie sich gegenseitig bei. Doch mit Beginn des Krieges stellt sich die Frage, ob die Familie über dem Wohl des Staates steht. Sehr einfühlsam erzählt die Autorin über mir vorher unbekannte geschichtliche Personen und ihren Einfluss auf die europäische Politik. Neues Lernen und dabei auch noch gut unterhalten werden: So stelle ich mir ein Buch mit geschichtlichem Hintergrund vor.