Ein historisches Abenteuer
„Die Mönchin" von Peter Orontes entführt die Leser ins Herzogtum Oberösterreich im Jahr 1405 und erzählt die Geschichte von Adrian von Bitterstedt, einem Benediktinermönch und Experten für antike Texte.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Adrian die Abtei Ennswalden besucht, um eine apokryphe Schrift zu sichern – ein fünftes Evangelium, das der Kirche großen Schaden zufügen könnte, wenn es in falsche Hände gerät. Die Sprache von Peter Orontes fängt die Atmosphäre des Mittelalters ein. Das Cover des Buches spiegelt die historische Kulisse und die geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte wider.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Adrian die Abtei Ennswalden besucht, um eine apokryphe Schrift zu sichern – ein fünftes Evangelium, das der Kirche großen Schaden zufügen könnte, wenn es in falsche Hände gerät. Die Sprache von Peter Orontes fängt die Atmosphäre des Mittelalters ein. Das Cover des Buches spiegelt die historische Kulisse und die geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte wider.