Ähnlichkeit zu "Der Name der Rose"
Wir befinden uns im Kloster Ennswalden in Österreich, wo die als Mann verkleidete Mönchin Adriana als Schriftgelehrte arbeiten soll. Sie hat noch eine weitere Mission: es soll ein fünftes Evangelium geben, das Adiriana finden soll, um die Kirche vor Schaden zu bewahren. Ihre wahre Mission ist jedoch das Aufspüren des geheimnisvollen Briefes des Athanasius und die damit im Zusammenhang stehenden Morde innerhalb der Abtei.
Der historische Krimi ist schön aufgemacht mit dem Personenregister und der Zeichnung der Abtei. Leider habe ich aber dieses Jahr "Der Name der Rose" gelesen, so dass ich einfach zu viele Parallelen sehe. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Buch zwar flüssig zu lesen ist, aber durch die vielen Charaktere verwirrt. Auch die Morde, der Aufbau und die Struktur der Geschichte lassen an Umberto Ecos Werk denken, kommen aber an dessen meisterhaften, klugen und ironischen Erzählstil leider nicht heran.
Der historische Krimi ist schön aufgemacht mit dem Personenregister und der Zeichnung der Abtei. Leider habe ich aber dieses Jahr "Der Name der Rose" gelesen, so dass ich einfach zu viele Parallelen sehe. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Buch zwar flüssig zu lesen ist, aber durch die vielen Charaktere verwirrt. Auch die Morde, der Aufbau und die Struktur der Geschichte lassen an Umberto Ecos Werk denken, kommen aber an dessen meisterhaften, klugen und ironischen Erzählstil leider nicht heran.