Kein Krimifan und ich wurde "gefesselt"
Das Cover des Buches finde ich einfach genial. Man kann so viel in diesen roten Klecks hineininterpretieren. Es verrät nichts und man kann nur einen roten Farbklecks oder doch eine Blutlache dahinter vermuten. Da
ich grundsätzlich keine Krimileserin bin ist es für mich nur der rote Klecks, der mir einfach gut gefällt. Auch der an und für sich eher "ältere Stil" des Covers spricht mich sehr an. Nicht zu überladen, trotzdem fällt es auf auf.
Die Regeln für das Krimischreiben gleich zu Beginn waren für mich sehr interessant und der Autor Stevenson hält sich wirklich an diesen Codex. Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar, aber trotzdem nicht "seicht". Die Story an sich lässt keine WÜnsche an ein Buch offen. Drama, Tote, Recherche,.... alles was das Leserherz begehrt - nicht nur ein Mord nach dem anderen.
Ideal ist dieses Buch natürlich für alle Krimileser und solche die es noch werden wollen.
ich grundsätzlich keine Krimileserin bin ist es für mich nur der rote Klecks, der mir einfach gut gefällt. Auch der an und für sich eher "ältere Stil" des Covers spricht mich sehr an. Nicht zu überladen, trotzdem fällt es auf auf.
Die Regeln für das Krimischreiben gleich zu Beginn waren für mich sehr interessant und der Autor Stevenson hält sich wirklich an diesen Codex. Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar, aber trotzdem nicht "seicht". Die Story an sich lässt keine WÜnsche an ein Buch offen. Drama, Tote, Recherche,.... alles was das Leserherz begehrt - nicht nur ein Mord nach dem anderen.
Ideal ist dieses Buch natürlich für alle Krimileser und solche die es noch werden wollen.