Mörderisch!
Das Cover des Buches hat mich vom Design her direkt angesprochen und der Titel ist ja wohl Klasse und lässt einen erstmal überlegen, ob man selbst auch jemanden "auf dem Gewissen" hat.
Dann erstmal die "Zehn Gebote des Detektivromans" von Ronald Knox. Ich kannte diese noch nicht, spricht aber dafür, das es ein gutes Buch wird. Und das ist es auch.
Ein Mord geschieht, nein zwei, drei... und Familie Cunningham, die ein gemeinsames Familienwochenende verbringt, ist darin irgendwie verwickelt, oder doch nicht?
So weit, so gut, doch der Erzähler /Schreiber (Ernest Cunningham , ebenfalls Familienmitglied) verrät direkt auf den ersten Seiten, auf welcher Seite ein Mord geschieht, lässt uns an seinen Gedanken zur Story und zum Geschriebenen (und der Lektorin) teilhaben. Er versucht den Mord /die Morde aufzuklären und verrät dabei einiges über sich und die Familie.
Sehr gut und oft mit einem Schmunzeln zu lesen.
Mal was ganz anderes!
Dann erstmal die "Zehn Gebote des Detektivromans" von Ronald Knox. Ich kannte diese noch nicht, spricht aber dafür, das es ein gutes Buch wird. Und das ist es auch.
Ein Mord geschieht, nein zwei, drei... und Familie Cunningham, die ein gemeinsames Familienwochenende verbringt, ist darin irgendwie verwickelt, oder doch nicht?
So weit, so gut, doch der Erzähler /Schreiber (Ernest Cunningham , ebenfalls Familienmitglied) verrät direkt auf den ersten Seiten, auf welcher Seite ein Mord geschieht, lässt uns an seinen Gedanken zur Story und zum Geschriebenen (und der Lektorin) teilhaben. Er versucht den Mord /die Morde aufzuklären und verrät dabei einiges über sich und die Familie.
Sehr gut und oft mit einem Schmunzeln zu lesen.
Mal was ganz anderes!