BRANDAKTUELL!!!
Dieses Buch verbindet die aktuelle politische und soziale Lage in Deutschland mit einer fiktiven dystrophischen Entwicklung und Elemente aus Krimi und Thriller - mehr geht nicht!
Es wird die Macht von Influencern dargestellt, deren Einfluss derzeit zwar überwiegend in der Werbung eingesetzt wird, genauso gut aber auch wie in diesem Buch dargestellt in der Politik verwendet werden kann. Nichts von den spannenden und überraschenden Ereignissen erscheint im Nachhinein als "völlig übertrieben" oder utopisch. Vielmehr kann man sich gut und sehr schnell in die Hauptfigur Georg versetzen und dessen Handlungsweise nachvollziehen: wie er immer mehr in den Strudel verheerender Politik und krimineller Machenschaften verstrickt wird, obwohl er eigentlich gute Absichten hat. Das Buch liest sich sehr flüssig und die Unterteilung in viele Kapitel macht die Unterbrechung am Abend und den Neubeginn am nächsten Tag einfach.
Ein Kritikpunkt: das Material des Einbandes ist nach einmaligem Lesen und vorsichtiger Handhabung trotzdem aufgewellt und lässt sich nicht mehr richtig zuklappen.
Es wird die Macht von Influencern dargestellt, deren Einfluss derzeit zwar überwiegend in der Werbung eingesetzt wird, genauso gut aber auch wie in diesem Buch dargestellt in der Politik verwendet werden kann. Nichts von den spannenden und überraschenden Ereignissen erscheint im Nachhinein als "völlig übertrieben" oder utopisch. Vielmehr kann man sich gut und sehr schnell in die Hauptfigur Georg versetzen und dessen Handlungsweise nachvollziehen: wie er immer mehr in den Strudel verheerender Politik und krimineller Machenschaften verstrickt wird, obwohl er eigentlich gute Absichten hat. Das Buch liest sich sehr flüssig und die Unterteilung in viele Kapitel macht die Unterbrechung am Abend und den Neubeginn am nächsten Tag einfach.
Ein Kritikpunkt: das Material des Einbandes ist nach einmaligem Lesen und vorsichtiger Handhabung trotzdem aufgewellt und lässt sich nicht mehr richtig zuklappen.