Laufen jetzt die Fäden zusammen?
Ich habe die ersten beiden Bände bereits gelesen und habe mich immer gefragt, ob Art Millas Mutter eines Tages finden wird und ob der Leser dann erfährt, was mit ihr passierte. Nach der Leseprobe habe ich den Eindruck, als würde dieser Band die Auflösung liefern; allerdings habe ich auch das Gefühl, dass es eine Überraschung wird, nichts, was man erwarten würde.
Die Szene mit dem Motorradfahrer und dem Typen mit dem Basecap fand ich gruselig. Was wollen die von Milla? Soll sie womöglich (auch) entführt werden? Oder hat es vielleicht doch – so wie Art und Nele vermuten – etwas mit ihrer Mutter zu tun?
Was hat es mit dem Brand auf sich? Ich glaube kaum, dass das ein Zufall ist. Wer ist die Frau, die im Prolog in den Wohnwagen steigt? Hat sie auch irgendetwas mit Milla und ihrer Mutter zu tun? Und welche Leiche hat Hendrik zu verbergen, von der Art aber offensichtlich alles zu wissen scheint?
Was ist aus Art geworden, dass er plötzlich so fürsorglich ist? In den ersten beiden Bänden war er das vielleicht auch – aber eher widerwillig. Und jetzt würde er sich sogar als Pflegevater für Milla eintragen lassen, wenn es ginge und nimmt Nele in den Arm, als sie Stress mit Roman hat. Mir gefällt diese Wandlung sehr und insgeheim wünsche ich mir schon lange, dass Nele endlich von Roman ablässt.
Dieser kurze Einblick in das Buch wirft bei mir jede Menge Fragen auf und ich möchte die Geschichte unbedingt zu Ende lesen. Der Schreibstil von Marc Raabe ist wie immer herrlich leicht und so verspricht das Buch ein weiterer echter Pageturner zu sein.
Die Szene mit dem Motorradfahrer und dem Typen mit dem Basecap fand ich gruselig. Was wollen die von Milla? Soll sie womöglich (auch) entführt werden? Oder hat es vielleicht doch – so wie Art und Nele vermuten – etwas mit ihrer Mutter zu tun?
Was hat es mit dem Brand auf sich? Ich glaube kaum, dass das ein Zufall ist. Wer ist die Frau, die im Prolog in den Wohnwagen steigt? Hat sie auch irgendetwas mit Milla und ihrer Mutter zu tun? Und welche Leiche hat Hendrik zu verbergen, von der Art aber offensichtlich alles zu wissen scheint?
Was ist aus Art geworden, dass er plötzlich so fürsorglich ist? In den ersten beiden Bänden war er das vielleicht auch – aber eher widerwillig. Und jetzt würde er sich sogar als Pflegevater für Milla eintragen lassen, wenn es ginge und nimmt Nele in den Arm, als sie Stress mit Roman hat. Mir gefällt diese Wandlung sehr und insgeheim wünsche ich mir schon lange, dass Nele endlich von Roman ablässt.
Dieser kurze Einblick in das Buch wirft bei mir jede Menge Fragen auf und ich möchte die Geschichte unbedingt zu Ende lesen. Der Schreibstil von Marc Raabe ist wie immer herrlich leicht und so verspricht das Buch ein weiterer echter Pageturner zu sein.