Hat mich wieder total begeistert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookwood Avatar

Von

Neue Bücher eines meiner Lieblingsautoren Marc Raabe werden von mit immer voll Ungeduld erwartet. So war es auch mit „Die Nacht“, dem dritten Band der Art-Meyer-Serie.
Standen in den ersten beiden Bänden eher die Geschichte und Vergangenheit des eigenwilligen und unkonventionellen Ermittlers in Verbindung mit Morden im Mittelpunkt, so rückt im neuen Buch eine Nebengeschichte aus den Vorgängerbänden in den Mittelpunkt des Geschehens.
Dana Karasch, Arts Nachbarin ist spurlos verschwunden. Zurückgelassen hat sie ihre kleine Tochter zusammen mit ihrer alten und dementen Mutter. Deshalb sieht sich der bärbeißige Kriminalkommissar gezwungen, sich um das Mädchen zu kümmern und setzt alle Hebel in Bewegung, Dana zu finden. Als Art einen Hinweis erhält, der darauf hinzudeuten scheint, wo sich die Verschwundene aufhält, stoßen er und seine Kollegin Nele, die sich eigentlich in Elternzeit befindet, auf die Leiche eines prominenten Berliner Richters. Beide begreifen erst langsam, wie Danas Verschwinden und der Mord zusammenhängen. Und es werden noch weitere Leichen gefunden, die Rätsel aufgeben. Art weiß nicht, wem er von den ermittelnden Kollegen wirklich trauen kann und tut sich schwer damit, alle Puzzleteile zur Lösung des komplexen Falles zusammenzutragen.
Als endlich klar wird, wer hinter allem steckt, sind Art und Nele schon selbst in tödliche Gefahr geraten.
Was mich immer so absolut bei den Thrillern von Marc Raabe beeindruckt ist, dass sie von der ersten Seite an super spannend und richtige Pageturner sind. Obwohl das neue Buch auch wieder recht umfangreich ist, gibt es keine Längen, dafür aber immer wieder unerwartete Wendungen und mitreißende Szenen.
Außerdem hat Art Meyer, der nach außen gerne den harten Mann gibt, aber eigentlich, bedingt durch seine Vergangenheit, äußerst verletzlich ist, gleich von der ersten Seite des ersten Bandes mein Herz im Sturm erobert.
Seine Kollegin Nele gefiel mir ebenfalls sehr gut in diesem Band, deren Zerrissenheit zwischen Mutterrolle und Karrierewunsch absolut glaubhaft dargestellt wird.
Für mich wieder ein tolles Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Ich fiebere auf jeden Fall wieder der Fortsetzung entgegen.