Spannender Thriller
Marc Raabe gehört zu meinem liebsten Thriller Autoren. Auch sein neuster Thriller „Die Nacht“ konnte mich wieder absolut überzeugen. „Die Nacht“ ist bereits der dritte Band rund um das Ermittlerduo Art Mayer und Nele Tschaikowski.
Wie auch bei den Vorgängern handelt es sich für Art wieder um einen sehr persönlichen Fall. Da Ermittlungen der Polizei rund um seine vermisste Nachbarin Dana, die Mutter der kleinen Milla die eine Etage unter ihm wohnt, immer weiter in Vergessenheit zu geraten drohen bittet er einen Freund um Hilfe. Schon kurze Zeit später erhält er einen anonymen Hinweis, der ihn in eine Wohnwagensiedlung im Wald führt. Dort finden Art und Nele mehrere Leichen und der Fall nimmt richtig Fahrt auf.
Mir hat der Thriller sehr gut gefallen. Er ist temporeich und voller Wendungen. Die Kapitel sind kurzgehalten und gespickt mit Cliffhangern. Wie auch schon bei den Vorgängern wechselt die Geschichte zwischen Vergangenheit und den aktuellen Geschehnissen, was die Spannung noch mehr aufbaut und beim Lesen möchte man unbedingt wissen wie die Geschehnisse zusammenhängen. Marc Raabe hat einen tollen Schreibstil, bei dem ich beim lesen sofort Bilder im Kopf habe und man fliegt beim lesen nur so durch die Seiten. Auch mag ich Art und Nele einfach. Gerade ihre nicht perfekte Art machen sie besonders interessant.
Alles in allem also wieder ein rasanter, spannender Thriller. Wer einen spannenden Pageturner sucht ist hier richtig. Allerdings empfiehlt es sich zunächst die beiden Vorgängerbände zu lesen.
Wie auch bei den Vorgängern handelt es sich für Art wieder um einen sehr persönlichen Fall. Da Ermittlungen der Polizei rund um seine vermisste Nachbarin Dana, die Mutter der kleinen Milla die eine Etage unter ihm wohnt, immer weiter in Vergessenheit zu geraten drohen bittet er einen Freund um Hilfe. Schon kurze Zeit später erhält er einen anonymen Hinweis, der ihn in eine Wohnwagensiedlung im Wald führt. Dort finden Art und Nele mehrere Leichen und der Fall nimmt richtig Fahrt auf.
Mir hat der Thriller sehr gut gefallen. Er ist temporeich und voller Wendungen. Die Kapitel sind kurzgehalten und gespickt mit Cliffhangern. Wie auch schon bei den Vorgängern wechselt die Geschichte zwischen Vergangenheit und den aktuellen Geschehnissen, was die Spannung noch mehr aufbaut und beim Lesen möchte man unbedingt wissen wie die Geschehnisse zusammenhängen. Marc Raabe hat einen tollen Schreibstil, bei dem ich beim lesen sofort Bilder im Kopf habe und man fliegt beim lesen nur so durch die Seiten. Auch mag ich Art und Nele einfach. Gerade ihre nicht perfekte Art machen sie besonders interessant.
Alles in allem also wieder ein rasanter, spannender Thriller. Wer einen spannenden Pageturner sucht ist hier richtig. Allerdings empfiehlt es sich zunächst die beiden Vorgängerbände zu lesen.