temporeich und hochspannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
arambol Avatar

Von


"Die innere Kälte, die dieser Ort in ihr auslöste, war schwer zu bezwingen."

Eins direkt und ganz deutlich vorweg: bitte zwingend zunächst die beiden ersten Teile "Der Morgen" und "Die Dämmerung" lesen!! Ohne Kenntnisse aus den ersten beiden Büchern ist "Die Nacht" kaum verständlich.

Art Mayer und Nele Tschaikowski sind endlich zurück: das extrem ungleiche Ermittlerduo, das mehr und mehr zusammenfindet und mich bereits in den vorangehenden Fällen vollends zu überzeugen wusste. Erneut fesselt mich dieser Thriller mit einer enorm dichten und intensiven Atmosphäre, sowie mit unvorhersehbaren Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem halten.

Die Handlung beginnt vor fünfzehn Jahren mit dem Verschwinden eines kleinen Jungen. Viele Jahre später verschwindet auch noch dessen Schwester Dana spurlos. Ein anonymer Hinweis führt das Ermittlerteam nun in eine alte Wohnwagensiedlung.
Parallel zum aktuellen Geschehen, wird in regelmäßigen Rückblenden Danas Vergangenheit beleuchtet.

Von der ersten bis zur letzten Seite hält Marc Raabe den Spannungsbogen auf höchstem Niveau und sorgt mit dem ständigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart für eine außergewöhnliche Dynamik. Der Thriller überzeugt durch sein hohes Tempo und eine Erzählweise, die lebendig und mitreißend ist.

Art und Nele sind zwei sympathisch gezeichnete Charaktere, die nach und nach auch immer mehr Persönliches von sich preisgeben. Es fällt leicht, sich mit ihnen zu identifizieren

"Die Nacht" ist ein echter Pageturner – einmal begonnen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Wer auf der Suche nach einem hochspannenden, temporeichen Thriller ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Absolute Leseempfehlung und wieder die volle Punktzahl für Art und Nele.

Ich bin schon jetzt äußerst gespannt, was "Im Morgengrauen" passieren wird.