Zwischen den Zeiten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookworld91 Avatar

Von

Wenn ein Kind aus der eigenen Obhut verschwindet, ist das immer schlimm. Häufig nagen Schuldgefühle auch noch später an dem Verantwortlichen. So etwa an Dana, deren Bruder eines nachts verschwindet, als sie auf ihn aufpassen sollte. Wie es dazu kommt und welche Auswirkungen es hatte, berichtet Marc Raabe in „Die Nacht“.

Art Mayer und seine Kollegin Nele möchten sich um den Fall der Vermissten Dana Karasch kümmern. Danas Tochter Mila wohnt im gleichen Haus wie Art und er fühlt sich verantwortlich. Dabei wirbelt Art eine Menge Staub auf, unter anderem im Bezug auf das Verschwinden von Danas Bruder 15 Jahre zuvor. Was war in dieser verhängnisvollen Nacht passiert?

Ich habe den Thriller als wahren Genuss empfangen. Die Story hat mich gepackt und gerade die Tatsache, dass Art eine Verbindung zu Dana hat, macht alles zehn mal spannender. Auch die verschiedenen Handlungsstränge tragen zur Spannung bei, da sich so nach und nach ein Ganzes aus einzelnen Puzzleteilen ergibt. Marc Raabe versteht es in diesem Thriller, Spannung aufzubauen und zu halten, was bei der Länge des Buches nicht einfach ist. Allerdings war der Einstieg in die Geschichte etwas in die Länge gezogen und unspektakulär, ehe der Thriller Fahrt aufnahm.

Die Charaktere sind authentisch und auch ihre Handlungen erscheinen für mich realistisch. Auch das Setting passt für mich perfekt, da auf einem Campingplatz nicht immer alles nachvollziehbar ist und Gäste auch schon einmal spontan abreisen oder Besuch bekommen. Was mich ein wenig stört (aber das ist meckern auf sehr hohen Niveau) ist, dass ich bis zum Schluss nicht so recht verstanden habe, wer welches Spiel spielt. Wie viel wusste zum Beispiel Lars Südel? Und warum reagiert Mila so abgeklärt? Das sind Fragen, die ich mitnehme und hoffe, im Nächsten Thriller beantwortet zu bekommen. So vergebe ich vier Sterne.