Die Teeplantage
Im dritten Teil der Reihe reist Lali nach Sri Lanka, um dort ihre Mutter kennenzulernen, die eine Teeplantage bewirtschaftet. Schon ewig fragt sie sich, warum die Mutter sie verlassen hat und nie nach ihr gefragt hat. Für Lali ein großes Erlebnis, war sich doch bisher noch nie aus Cornwall weg gewesen. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie gibt einen Einblick in die Geschichte Sri Lankas und beschreibt die politischen Ereignisse in den 80er Jahren. Darin involviert war Lalis Oma, die die Rebellion hautnah miterleben musste. Ich fand beide Handlungsstränge sehr fesselnd. Lali deckt in der Gegenwart immer weitere Details über ihre Oma auf. Die Liebe kommt auch nicht zu kurz, da es auf der Teeplantage einen äußerst attraktiven Mann gibt, dem Lali zugetan ist. Der Roman kann unabhängig der vorherigen Bände gelesen werden, da die Handlung in sich abgeschlossen ist.