Eine Reise in die Vergangenheit im exotischen Sri Lanka

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kiki2705 Avatar

Von

Mit „Die Nelkentochter“ erscheint Band 3 der Blumentöchter-Reihe von Tessa Collins. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Jedoch durchzieht die gesamte Reihe ein Familiengeheimnis, welches wohl erst im letzten Band enthüllt wird. Somit lohnt es sich alle Bände der Reihe zu lesen.
In diesem Band begleitet man Lali, die nach dem Tod ihrer Großmutter und wichtigen Bezugsperson Rose den Halt verliert. Sie ist sehr schüchtern und weiß nicht, in welche Richtung sich ihr Leben beruflich entwickeln soll. Auch in der Liebe ist sie mit ihren 25 Jahren noch völlig unerfahren.
Ihre Mutter hat die Familie bereits verlassen, als Lali noch klein war, was diese nie verstanden hat. Ihr Vater zeigt sich bedeckt und liefert keinerlei Erklärung. Als ein Gedichtband ihrer Mutter Isha auftaucht, welches Lali tief berührt, beschließt sie kurzerhand, sie auf Sri Lanka zu suchen.
Wie bereits in den Vorgängerbänden ist auch diese Geschichte wieder in zwei Erzählstränge unterteilt. So erfährt man neben der Suche von Lali nach ihren eigenen Wurzeln in der Gegenwart auch die sehr bedrückende Geschichte ihrer Großmutter Saliya, die im Bürgerkrieg in den 1980er Jahren auf Sri Lanka von Rebellen entführt wurde und nie mehr zu ihrer Familie zurückgekehrt ist.
Der Autorin gelingt es durch ihre angenehme bildliche Schreibweise eine sehr glaubhafte Kulisse entstehen zu lassen.
So konnte ich nicht nur in die völlig fremde Landschaft und Kultur von Sri Lanka eintauchen, sondern habe auch die brutale Zeit des Bürgerkrieges und die schwierige Gefühlslage von Saliya nachempfinden können.
Ein bisschen schwierig und wenig nachvollziehbar empfand ich jedoch die Beweggründe für den Weggang von Isha von ihrer Familie. Dass man seine Tochter einfach so hinter sich lässt ohne sich je wieder zu melden und dann von jetzt auf gleich ein ganz inniges Verhältnis hat, ist für mich nur wenig authentisch.
Zwischenzeitlich hat sich für mich die Geschichte leider auch etwas gezogen und kam daher nicht ganz an den Vorgängerband heran.
Somit war Band 3 dieser Reihe in meinen Augen wieder eine interessante Reise in eine andere Kultur und die Vergangenheit mit kleineren Schwächen und bekommt von mir 4 von 5 Sternen.
Ich freue mich jedoch jetzt schon auf Band 4 der Blumentöchter-Reihe!