Gelungener dritter Teil
Die Blumentöchter-Reihe hat mich schon vom Erscheinen des ersten Teils an in ihren Bann gezogen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich in die Geschichte einer neuen Cousine eintauchen kann. Diesmal geht es um Lali und wir reisen mit ihr nach Sri Lanka. Und natürlich gibt es auch wieder eine Art Vorgeschichte und die Handlung findet auf zwei Zeitebenen statt.
Nachdem mich Island im zweiten Teil der Reihe komplett begeistert und meine Reiselust entfacht hat, war es nahezu unmöglich, dieses Setting zu toppen. Sri Lanka hat es dann erwartungsgemäß auch nicht geschafft, obwohl es mir trotzdem wieder sehr gut gefallen hat, mehr über das Land zu erfahren. Ähnliches würde ich zur Protagonistin sagen: Ich mochte Lali, aber von ihrer Art her war sie irgendwie nicht ganz so überzeugend wie Soley aus dem letzten Teil (und ich glaube auch nicht so sehr wie Dalia in Band 1). Obwohl das jetzt sehr kritisch klingt, habe ich das Buch wieder wirklich gerne gelesen und es genossen. Das Konzept der Geschichten und den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Wirklich nur im Vergleich zum Vor-Band ziehe ich hier einen Stern ab.
Insgesamt kann ich diesen dritten Band wieder sehr weiter empfehlen. Würde aber grundsätzlich dazu raten, die Reihe von vorne zu lesen. Die Geschichten der einzelnen Protagonistinnen sind zwar für sich jeweils einzeln lesbar, einige Details drumherum gibt es aber natürlich doch, die schöner sind, wenn man sie über die Bände hinweg verfolgt.
Nachdem mich Island im zweiten Teil der Reihe komplett begeistert und meine Reiselust entfacht hat, war es nahezu unmöglich, dieses Setting zu toppen. Sri Lanka hat es dann erwartungsgemäß auch nicht geschafft, obwohl es mir trotzdem wieder sehr gut gefallen hat, mehr über das Land zu erfahren. Ähnliches würde ich zur Protagonistin sagen: Ich mochte Lali, aber von ihrer Art her war sie irgendwie nicht ganz so überzeugend wie Soley aus dem letzten Teil (und ich glaube auch nicht so sehr wie Dalia in Band 1). Obwohl das jetzt sehr kritisch klingt, habe ich das Buch wieder wirklich gerne gelesen und es genossen. Das Konzept der Geschichten und den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Wirklich nur im Vergleich zum Vor-Band ziehe ich hier einen Stern ab.
Insgesamt kann ich diesen dritten Band wieder sehr weiter empfehlen. Würde aber grundsätzlich dazu raten, die Reihe von vorne zu lesen. Die Geschichten der einzelnen Protagonistinnen sind zwar für sich jeweils einzeln lesbar, einige Details drumherum gibt es aber natürlich doch, die schöner sind, wenn man sie über die Bände hinweg verfolgt.