Geschichte eines persischen Familienerbes
Die ersten 50 Seiten fande ich durchaus anstrengend zu lesen. Ich habe mich nach dem Lesen immer ein bisschen depressiv, ohne Liebe und Zuneigung, einsam und egoistisch gefühlt. Das ändert sich aber in Laufe des Romanes. In "Die Perserinnen" geht ausschliesslich um Frauen in unterschiedlichen Generationen und Kulturen. Wie sie sich und ihre Umgebung wahrnehmen und beeinflusst werden. Die Autorin lässt den Leser tief in die Seele der einzelnen Protagonisten schauen und deren Handlungen und Gefühle nachvollziehen. Das Buch geht tief in die einzelnen Seelen der Figuren und wie diese mit der Familensaga umgehen und wie sie die Familiengeschichte für sich bearbeiten und durch alle Generationen bis in die Gegenwart beeinflusst werden. Dieses Buch ist für Menschen, die die Literatur lieben und gern etwas anspruchsvolles lesen.