Ich habe mehr erwartet
Die Leseprobe und den Klappentext fand ich sehr interessant und sehr aktuell, deshalb hat mich dieses Buch auch interessiert. Die Geschichte um eine (recht vermögende) iranische Familie, die teilweise in den USA lebt hat mich letztendlich aber nicht überzeugt. Der Roman wird aus Sicht der Protagonistinnnen in einzelnen Kapiteln erzählt. Die Zerrissenheit der Frauen ist deutlich zu spüren, aber mir scheint, sie wird nur oberflächlich dargestellt. Im Iran werden sie unterdrückt und in den USA werden sie nicht wahrgenommen und leben auch meist isoliert.Jede der Frauen hat ihre Geschichte - aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart -. Diese Problematik ist schon für sich spannend, aber leider kommt das im Roman nicht so rüber. Vielleicht ist es auch der Übersetzung aus dem Arabischen geschuldet, dass diese doch so blumige Sprache im Deutschen nicht ankommt. Ich fand die Sprache teilweise sehr zäh, ein bisschen verworren und auch langatmig. Eine flüssige Erzählweise habe ich vermisst. Schade.