Lebhafte Familiengeschichte
Fünf Frauen einer iranischen Familie, getrennt durch die Iranische Revolution.
Vor dem Sturz des Shahs führten die Valiats ein Jetset-Leben. Sportwagen, teure westliche Klamotten, Partys. Die Töchter Shirin und Sima gingen auf eine teure, nicht-relgiöse Schule. Nach der Revoution blieben Mutter Elizabeth und deren Enkelin Niaz, die Tochter von Shirin in Teheran, Shirin und Sima gingen in die USA.
Einmal im Jahr trifft sich die Familie im exklusiven Aspen. Dort eskaliert 2004, kurz vor Beginn des Romans, die Situation, Shirin wird verhaftet. Als Elizabeth und Niaz anreisen, werden alte Familiengeschichten aufgewühlt und Dinge fordern eine Klärung.
Vielstimmig erzählt Sanam Mahloudji über Herkunft und Exil, Familienbande und Verletzungen und Identität. Das ist manchmal heiter und leicht, manchmal ein wenig pathetisch, immer aber unterhaltsam und farbig.
Vor dem Sturz des Shahs führten die Valiats ein Jetset-Leben. Sportwagen, teure westliche Klamotten, Partys. Die Töchter Shirin und Sima gingen auf eine teure, nicht-relgiöse Schule. Nach der Revoution blieben Mutter Elizabeth und deren Enkelin Niaz, die Tochter von Shirin in Teheran, Shirin und Sima gingen in die USA.
Einmal im Jahr trifft sich die Familie im exklusiven Aspen. Dort eskaliert 2004, kurz vor Beginn des Romans, die Situation, Shirin wird verhaftet. Als Elizabeth und Niaz anreisen, werden alte Familiengeschichten aufgewühlt und Dinge fordern eine Klärung.
Vielstimmig erzählt Sanam Mahloudji über Herkunft und Exil, Familienbande und Verletzungen und Identität. Das ist manchmal heiter und leicht, manchmal ein wenig pathetisch, immer aber unterhaltsam und farbig.