Streik der Postfrauen
Der Historische Roman ,,Die Postbotin " von Elke Schneefuß ist am 11.10.2023 im Heyne Verlag erschienen. Anhand des Covers, das wunderbar zur Geschichte passt, war ich schon gefesselt und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht .
Darum geht es in dem Buch:
Es geht hauptsächlich um die beiden Frauen Regine und Evi, die in der damaligen Zeit bei der Reichspost angestellt waren als Vertretung für die Männer, die sich im Krieg befanden. Nun sollen die Männer zurückkehren und die Arbeitsplätze wieder übernehmen. Dagegen wollen die Frauen streiken und protestieren, dafür wollen sie auch einen Zusammenschluss bilden.
Die Geschichte ist sehr langatmig erzählt und leider ist es sehr viel "bla, bla". Am Ende war ich froh, als ich das Buch beendet hatte. Das Ende war sehr abrupt und es war auch nicht wirklich ein Schluss vorhanden, der die Geschichte abgerundet hat.
Darum geht es in dem Buch:
Es geht hauptsächlich um die beiden Frauen Regine und Evi, die in der damaligen Zeit bei der Reichspost angestellt waren als Vertretung für die Männer, die sich im Krieg befanden. Nun sollen die Männer zurückkehren und die Arbeitsplätze wieder übernehmen. Dagegen wollen die Frauen streiken und protestieren, dafür wollen sie auch einen Zusammenschluss bilden.
Die Geschichte ist sehr langatmig erzählt und leider ist es sehr viel "bla, bla". Am Ende war ich froh, als ich das Buch beendet hatte. Das Ende war sehr abrupt und es war auch nicht wirklich ein Schluss vorhanden, der die Geschichte abgerundet hat.