Äußerst skurril
Zwei Menschen treffen sich zu einem Mittagessen in einem Restaurant in Manhattan. Doch was auf den ersten Blick klar erscheint – sie eine gefeierte Schauspielerin, die sich mit einem viel jüngeren Gespielen trifft -, erhält eine überraschende Wendung: Xavier behauptet, er wäre ihr Sohn, dabei hat sie nie Kinder bekommen. Da taucht auch noch der Ehemann der Erzählerin im Restaurant auf. Eine explosive Mischung braut sich da zusammen...
Es ist schon eine interessante Ausgangsposition, die sich auf den ersten Seiten des Buches zeigt: drei Menschen, die plötzlich was miteinander zu tun haben sollen. Pikant wird die Situation umso mehr, als der junge Mann, Xavier, Teil der Schauspielertruppe der Erzählerin wird. Doch das ist nicht der letzte skurrile Moment in dieser Geschichte. Im zweiten Teil dieses Romans musste ich mich mit völlig überraschenden Gegebenheiten auseinandersetzen. Ich muss gestehen, hier hat mich die Geschichte aus dem Geschehen hinauskatapultiert. Das klingt für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Spätestens hier konnte ich mich nicht mehr in die Gedankenwelt der Charaktere hineinversetzen und habe die Geschichte mit viel Skepsis weitergelesen.
So wirklich überzeugen konnte mich dieses Buch nicht. Ich kann es deshalb auch nicht wirklich weiter empfehlen und vergebe 3 von 5 Sternen.
Es ist schon eine interessante Ausgangsposition, die sich auf den ersten Seiten des Buches zeigt: drei Menschen, die plötzlich was miteinander zu tun haben sollen. Pikant wird die Situation umso mehr, als der junge Mann, Xavier, Teil der Schauspielertruppe der Erzählerin wird. Doch das ist nicht der letzte skurrile Moment in dieser Geschichte. Im zweiten Teil dieses Romans musste ich mich mit völlig überraschenden Gegebenheiten auseinandersetzen. Ich muss gestehen, hier hat mich die Geschichte aus dem Geschehen hinauskatapultiert. Das klingt für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Spätestens hier konnte ich mich nicht mehr in die Gedankenwelt der Charaktere hineinversetzen und habe die Geschichte mit viel Skepsis weitergelesen.
So wirklich überzeugen konnte mich dieses Buch nicht. Ich kann es deshalb auch nicht wirklich weiter empfehlen und vergebe 3 von 5 Sternen.