Ausdrucksstark und auch schwierig
MEINE MEINUNG
Eine Schauspielerin trifft sich mit den um einiges jüngeren Xavier in einem Restaurant. Sie war 49 und er gerade mal 25 Jahre, aber dennoch flirtet sie anfangs mit ihm.
Da betritt ihr Mann das Restaurant und verlässt es fluchtartig wieder. Auch als sie dann heimkehrt, erzählt sie ihrem Mann nichts von Xavier, denn sie hofft irgendwie, das er sie nicht gesehen hat. Auch er spricht nicht darüber und so steht dieses Ereignis wie ein Damoklesschwert über ihnen.
Der junge Mann offenbart ihr dann, das er denkt er sei ihr Sohn, doch das ist unmöglich, denn sie hat nie ein Kind geboren. Ja, sie hat abgetrieben und sie hatte ein Fehlgeburt, aber mehr auch nicht.
Das Buch ist in einer Erzählform geschrieben und es wird uns aus der Sicht der Schauspielerin erzählt. Sie lässt uns hier daran teilhaben, was sie fühlt, was sie sieht und was sie erlebt.
Die Autorin hat es hier in einer sehr poetischen Art und Weise geschrieben und man merkt das es literarisch sehr hochwertig ist.
Die Schreibweise der Autorin macht es sehr persönlich und man fühlt sich irgendwie dazugehörig. Das Thema, das die Autorin hier anspricht ist sehr emotional, denn es geht um den Verlust eines ungeborenen Kindes und was es für eine Mutter bedeutet und wie nachhaltig so etwas eine Beziehung belasten kann.
Man sollte dieses Buch schon aufmerksam lesen, denn es gibt hier bei Gesprächen, die geführt werden, keine Gänsefüßchen. Aber das ist bei hochwertiger Literatur selten der Fall.
Das ganze ist schon sehr komplex und es kann nicht einfach so weg gelesen werden. Man sollte sich Zeit lassen um die Thematik hier auch zu verstehen. Das Buch an sich liest sich schon sehr schwierig und man sollte das Ende vielleicht hier als Prolog vorne anbringen, dann wäre es eventuell einfacher zu lesen.
Oder es ist einfach so, das die Autorin hier mit der Fantasie des Lesers spielen möchte, denn dann kommt die Erleuchtung ja am Schluss. Es geht wohl um den Verlust eines Kindes und wie man damit umgeht. Wie lebt man als Paar weiter?
Also von mir gibt es hier 4 Sterne, da ich beim lesen doch die ein oder andere Schwierigkeit hatte und manche Passage echt zweimal lesen musste.
Eine Schauspielerin trifft sich mit den um einiges jüngeren Xavier in einem Restaurant. Sie war 49 und er gerade mal 25 Jahre, aber dennoch flirtet sie anfangs mit ihm.
Da betritt ihr Mann das Restaurant und verlässt es fluchtartig wieder. Auch als sie dann heimkehrt, erzählt sie ihrem Mann nichts von Xavier, denn sie hofft irgendwie, das er sie nicht gesehen hat. Auch er spricht nicht darüber und so steht dieses Ereignis wie ein Damoklesschwert über ihnen.
Der junge Mann offenbart ihr dann, das er denkt er sei ihr Sohn, doch das ist unmöglich, denn sie hat nie ein Kind geboren. Ja, sie hat abgetrieben und sie hatte ein Fehlgeburt, aber mehr auch nicht.
Das Buch ist in einer Erzählform geschrieben und es wird uns aus der Sicht der Schauspielerin erzählt. Sie lässt uns hier daran teilhaben, was sie fühlt, was sie sieht und was sie erlebt.
Die Autorin hat es hier in einer sehr poetischen Art und Weise geschrieben und man merkt das es literarisch sehr hochwertig ist.
Die Schreibweise der Autorin macht es sehr persönlich und man fühlt sich irgendwie dazugehörig. Das Thema, das die Autorin hier anspricht ist sehr emotional, denn es geht um den Verlust eines ungeborenen Kindes und was es für eine Mutter bedeutet und wie nachhaltig so etwas eine Beziehung belasten kann.
Man sollte dieses Buch schon aufmerksam lesen, denn es gibt hier bei Gesprächen, die geführt werden, keine Gänsefüßchen. Aber das ist bei hochwertiger Literatur selten der Fall.
Das ganze ist schon sehr komplex und es kann nicht einfach so weg gelesen werden. Man sollte sich Zeit lassen um die Thematik hier auch zu verstehen. Das Buch an sich liest sich schon sehr schwierig und man sollte das Ende vielleicht hier als Prolog vorne anbringen, dann wäre es eventuell einfacher zu lesen.
Oder es ist einfach so, das die Autorin hier mit der Fantasie des Lesers spielen möchte, denn dann kommt die Erleuchtung ja am Schluss. Es geht wohl um den Verlust eines Kindes und wie man damit umgeht. Wie lebt man als Paar weiter?
Also von mir gibt es hier 4 Sterne, da ich beim lesen doch die ein oder andere Schwierigkeit hatte und manche Passage echt zweimal lesen musste.